Ich weiss zwar nicht, ob es zu etwas führt, aber die Samsung Fernseher (Der LE52B750 hat eine, der neuere LE40C750 nicht) haben einen RS-232 Service Eingang mit einem 3,5mm Klinkenstecker, über den man das Gerät steuern kann. Dann auch zum Beispiel mit einer MOXA oder ähnlichem über die HS Visualisierung. Ein Vorteil gegenüber der IR-Steuerung ist wohl, dass man über die RS-232 direkt absolute Lautstärken u.ä. angeben kann, ohne über den vorherigen Zustand etwas zu wissen und ohne irgendwelche Wartezeiten einhalten zu müssen.
Hier erstmal ein paar Links:
http://a248.e.akamai.net/pix.crutchf...305HLR5078.PDF ab Seite 223
What Are The RS232 Control Codes For 2008 Samsung TVs?
EventGhost • View topic - Samsung TV's
Samsung RS232 Port Specifications [Text View] - AVS Forum
http://sourceforge.net/apps/mediawik..._CI%2B_Devices
Man kann wohl auch über die Ethernetschnittstelle und Telnet zugreifen. Würde die RS-232 obsolet machen:
Hier eine deutsche Seite:
Ich glaube, die RS-232 Anbindung ist generell ein Auslaufmodell, da immer mehr Geräte gleich einen Ethernet/Wlan an Bord haben. Komischerweise fehlt aber fast immer eine "RS-232 stack", z.B. auch bei meinem OPPO BDP-83 Blueray Player. Auf jeden Fall macht es keinen Spass, die RS-232 jedesmal wieder mit einer Moxa o.ä. ins Netz zu bringen, während ein Stecker weiter über eine native Ethernet Schnittstelle alle möglichen Daten geschaufelt werden....
---------------
Man möchte es nicht für Möglich halten, aber in meinen Kabelkisten habe ich doch ein genau passendes, fix und fertiges Adapterkabel gefunden. Dann werde ich mal ans Testen gehen.
Hier erstmal ein paar Links:
http://a248.e.akamai.net/pix.crutchf...305HLR5078.PDF ab Seite 223
What Are The RS232 Control Codes For 2008 Samsung TVs?
EventGhost • View topic - Samsung TV's
Samsung RS232 Port Specifications [Text View] - AVS Forum
http://sourceforge.net/apps/mediawik..._CI%2B_Devices
Man kann wohl auch über die Ethernetschnittstelle und Telnet zugreifen. Würde die RS-232 obsolet machen:
Hier eine deutsche Seite:
Ich glaube, die RS-232 Anbindung ist generell ein Auslaufmodell, da immer mehr Geräte gleich einen Ethernet/Wlan an Bord haben. Komischerweise fehlt aber fast immer eine "RS-232 stack", z.B. auch bei meinem OPPO BDP-83 Blueray Player. Auf jeden Fall macht es keinen Spass, die RS-232 jedesmal wieder mit einer Moxa o.ä. ins Netz zu bringen, während ein Stecker weiter über eine native Ethernet Schnittstelle alle möglichen Daten geschaufelt werden....
---------------
Man möchte es nicht für Möglich halten, aber in meinen Kabelkisten habe ich doch ein genau passendes, fix und fertiges Adapterkabel gefunden. Dann werde ich mal ans Testen gehen.