Nachdem as Unicrypt Modul für den Samsung (halbwegs) funktioniert, habe ich auch das GigaBlue TwinCam Modul mit der Firmware Version 2.3 ausprobiert. Auch diese funktioniert, aber auch nur, wenn man das Modul im laufenden Betrieb einschiebt. Das Umschalten zwischen den dekodierten Kanälen funktioniert deutlich schneller als mit dem Unicrypt Modul.
Das Modul:
Giga Cam Twin blue CI Supermodul: Amazon.de: Elektronik
Das Programmiergerät (dasselbe wie für die Unicam):
Giga / UNI / ONYS Cam Programmer: Amazon.de: Computer & Zubehör
Die neueste Firmware gibt es hier:
Box-Pirates.to | Datenbank
Beim Samsung LE52B750 funktioniert die GigaBlue übrigens gar nicht. Es ist dann nur rotbunter krissel sichtbar.
Nach einigen Stunden Betrieb hört die Gigablue auf zu funktionieren. Einfach so. Nur ein raus-und reinschieben des CI Moduls lässt die Dekodierung wieder starten.
Firmware 3.12 brachte leider keine Besserung.
Firmware 3.13: Der Samsung LE40C750 lässt sich mit eingesetzter Gigablue anschalten, aber die Sender werden nicht dekodiert. Erst nach raus/reinschieben funktioniert die Dekodierung. Die Umschaltung der Sender ist deutlich träger als bei Unicam 5.17 oder auch FW 2.3. Die Meldung "Signal verschlüsselt" erscheint regelmässig sekundenlang nach dem Umschalten. Ob sich die Gigablue immer noch von alleine ausschaltet, werde ich erst testen müssen. Bisher läuft sie seit einigen Stunden stabil.
firmware 3.15: Die Umschaltung zwischen den Kanälen kann zwischen 6s und 40s dauern. Beim Unicam geht das ohne jedwede Verzögerung.
Die GigaBlue wird im Betrieb deutlich heisser wie die Unicam. Das lässt darauf schliessen, dass sie auch mehr Strom verbraucht (in Wärme verpulvert).