Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Amperemeter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Amperemeter

    Die Bullet Trials hat wie auch die Classic keinen Amperemeter mehr, sondern stattdessen einen Einsatz mit 3 Kontrolleuchten, den ich persönlich für hässlich halte.

    1. Der Anschluss


    Wo schliesst man das Amperemeter an? Das ist bei der Trials relativ einfach. Vom Pluspol der Batterie geht ein dickes Kabel für den E-Starter ab. Das interessiert nicht.

    Und ein dünneres Kabel, das die Bordelektronik versorgt. Das führt zunächst mal in eine 40A Bordsicherung. Löblich. Als nächstes kommt ein Stecker. Ein gewöhnlicher 6,3 mm Flachstecker, der durch ein rotes Gehäuse vor versehentlichem öffnen gesichert wird. Da kann man das Amperemeter einschleifen Von da aus geht es laut Schaltplan weiter zum Starterrelais.


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20201119_103814.jpg
Ansichten: 1
Größe: 93,1 KB
ID: 4936 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20201119_103832.jpg
Ansichten: 1
Größe: 85,4 KB
ID: 4937


    Aber halt: Ein popeliger Flachstecker kann maximal 15A aushalten. Wenn er nicht ganz fest sitzt oder korrodiert auch gerne mal weniger. Warum baut man in eine Leitung, die mit 40A abgesichert wird einen Stecker ein, der nur 15A aushält? Indische Logik?

    Im Elektromodellbau gibt es Stecker, die 60A aushalten. Zum Beispiel den XT60.


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20201119_104016.jpg
Ansichten: 1
Größe: 82,2 KB
ID: 4938 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 51jO4-zbSlL._AC_SL1000_.jpg
Ansichten: 1
Größe: 37,6 KB
ID: 4940

    Ich werde auf diese Umrüsten. Die Leitung für das Amperemeter von dort zum Cockpit und zurück ist dann nur mit der 45A Sicherung abgesichert. Wenn es da einen Kurzschluss gäbe (Oder zunächst nur 30A fliesst und die Sicherung nicht anspricht), dann würde der Flachstecker bereits brennen.

    So sieht es umgerüstet aus:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20201119_114507.jpg
Ansichten: 1
Größe: 86,6 KB
ID: 4941

    Und so sieht es mit angeschlossener Amperemeter Zuleitung aus:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20201119_121440.jpg
Ansichten: 1
Größe: 87,1 KB
ID: 4942

    Entsprechend dem Amperemeter ziehen die Verbraucher etwa 10A, das entspricht 120W Leistung.


    2. Das Amperemeter


    Hier gibt es zwei Optionen. Zunächst das teurere Lucas. Das ich mir eigentlich für meine DuoGlide angeschafft habe. Es funktioniert, aber ich bevorzuge das andere.

    Ideal geeignet ist das Amperemeter von Royal Enfield. Es ist empfindlicher (es zuckt zum Beispiel bei der Betätigung des Blinkers). Zum anderen hat es eine Beleuchtung, die ich zukünftig als Indikator zweckentfremden will. Es ist deutlich billiger und natürlich passt es perfekt zu den anderen Instrumenten. Man bekommt es entweder per Ebay direkt aus Indien, oder aus England.
    Entdecken Sie ROYAL ENFIELD KUGELVERSTÄRKER METER AMPERE GUAGE WEISSES ZIFFERBLATT in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel!


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20201119_121452.jpg
Ansichten: 1
Größe: 86,0 KB
ID: 4943 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20201119_143708.jpg
Ansichten: 1
Größe: 84,8 KB
ID: 4944




    3. Einbau

    Vor dem Einbau des Amperemeters muss natürlich erstmal das Kombiinstrument raus. Das sitzt bombenfest in einem Gummiring. Ich habe es nicht zerstörungsfrei rausbekommen. Auch der Gummiring hat Schaden genommen. Deshalb habe ich einen neuen Gummiring RE-1572980, und weil ich demnächst auch den Tacho ausbaue, einen Gummiring für den Tachometer RE-1572987 bestellt.
    Händler und Shop für ATV / Quad Ersatzteile und Roller Ersatzteile, sowie Tuningteile und Zubehör in Bielefeld. Für viele Marken sind Original Ersatzteile anhand von Teileskizzen bestellbar!




    4. Warnleuchten

    Das ersetzte Kombigerät hatte 3 Warnleuchten. Motor, ABS und Tank. Die will ich natürlich wiederhaben. Ich setze deshalb 2 zusätzliche Warnleuchten neben dem Tacho ein.

    Diese werden Motor und ABS anzeigen. Die dritte Leuchte wird die Beleuchtung des Amperemeters sein. Wenn das Amperemeter aufleuchtet, dann ist es Zeit zum Tanken. Man kann den vorhandenen Kabelbaum wiederverwenden. Man muss nur die hervorstehenden Zipfel auf den Gummisteckern abschneiden und schon passen diese in das Amperemeter.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20201206_122659.jpg
Ansichten: 1
Größe: 87,8 KB
ID: 5005 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: leuchten.JPG
Ansichten: 1
Größe: 18,1 KB
ID: 5004

    Die zuerst anvisierten Warnleuchten sind doch zu gross. Und es macht auch keinen Sinn, Warnleuchten für Birnchen zu installieren, in die ich hinterher LED Lampen einbaue. Dann doch lieber gleich LED Warnlampen.

    Nach einigem ausprobieren bin ich auf 8mm LED Warnlampen gekommen. Diese kann man in verschiedenen Farben und mit Motiv bestellen. Ich habe Rot #22 Engine und Blau #25 ABS bestellt. Nach der Bestellung muss man dem Verkäufer eine Nachricht senden mit welchen Symbol man die LED haben will.


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 61frc2f1P4L._AC_SL1000_.jpg
Ansichten: 1
Größe: 99,1 KB
ID: 5045Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 613IsEFQvEL._AC_SL1000_.jpg
Ansichten: 1
Größe: 56,6 KB
ID: 5046


    Diese werden an den alten Kabelbaum für die Mehrfachanzeige angeschlossen. Gummifassung ab, Lampe drangelötet. Die Gummifassungen sind Farbcodiert. Blaues Kabel ist ABS, Gelbes Kabel ist Motor, beide gehen an eine gemeinsame Masse. Grau ist Tank, hat eine eigene Masse.

    Wenn sie ausgeschaltet sind, fallen sie nicht weiter auf. Da das Gewinde der LEDs relativ knapp ist empfiehlt es sich, die Lampen einzukleben.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20201222_105336.jpg
Ansichten: 1
Größe: 94,0 KB
ID: 5047 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20201222_105356.jpg
Ansichten: 2
Größe: 92,9 KB
ID: 5048


    Die Birne für die Tankanzeige habe ich in die Lampenfassung des Amperemeters gestopft. Wenn das Amperemeter leuchtet dann ist es Zeit zu Tanken.



    © 2020, Peter Viczena
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von peter; 31.12.2020, 05:59.
Lädt...
X