Der Originaltank hat deutlich zu wenig Sprit zum Reisen. Deshalb habe ich einen Acerbis 20 L Tank installiert. In Schwarz und nicht in Transparent.
https://www.maciag-offroad.de/acerbi...-sid26219.html

Die Installation war harmlos, alles passte.
Anschlüsse: Ich habe einen 90°Adapter für die Benzinleitung verbaut, der bei meinem Benzinpumpen Set dabei war.
Benzinpumpe: Wenn man einen dickeren Draht an der Unterseite der Benzinpumpe befestigt, kann man sie leichter bis zu den Bohrungen führen. Dafür gibt es die Bohrung an der Halteschraube.
Sattel: Wenn der Sattel nicht passen will, dann erwärmt man mit eine Heisluftfön die vorderen Blöcke am Sattel und schiebt den Sattel mit etwas Druck auf den Tank. Das erweitert sie etwas und nach spätestens 3 Versuchen passt der Sattel wie angegossen.
Wasserkühler: Es war genug Platz für die Abdeckung der Wasserkühler. An den Kühlerschrauben habe ich Gummimuffen installiert, um bei einem Aufprall den Kontakt von Metall zu Tank zu dämpfen.

Tankentlüftung
Was mich immer gestört hat war der Schlauch (oder der Pömpel) auf dem Tankdeckel, der die Tankentlüftung regelt. Besonders deshalb, weil ich plane einen Tankrucksack zu installieren. Die Firma Powercell Performance stellt einen Adapterring aus Aluminium her, der eine Entlüftung an der Seite ermöglicht, ohne das man am Tank herumbohren muss. Der Originalverschluss wird dann auf den Adapter aufgeschraubt.
https://www.powercellperformance.com...gas-tank-vent/

Dazu gibt es noch eine "Verbesserung". Da die Senkkopfschrauben bei dem Original-Acerbis Ring nicht gut passen, habe ich einen weiteren Ring bestellt, in dem die Inbus Schrauben versinken. Zusammen mit einem neuen Deckel, der kein Loch mehr hat. Das ist eigentlich eine Lösung für Leute, die normalerweise einen IMS Schnelltanksystem haben, und eventuell wieder auf einen normalen Tankdeckel zurückrüsten wollen. Deshalb ist der Innendurchmesser auch nur 52mm. An der Stelle, an der der Entlüfterring die Bohrung hat, habe ich eine kleine Kerbe in den Ring geflext, damit die Luft ungehindert eintreten kann.
https://www.powercellperformance.com...t-cap-adapter/

Entlüftungsschlauch
Man will natürlich verhindern, das bei der liegenden Maschine Benzin austritt. Deshalb muss man jetzt einen Entlüftungsschlauch mit eingebautem Ventil verwenden.
https://www.goede-motorsport.de/Tech...6mm::5419.html

Benzinfilter
Wegen der Verwandtschaft zum IMS Schnelltanksystem passt auch der Benzinfilter für die Entsprechenden Tanks. Hier der TwinAir Benzinfilter für Acerbis Tanks mit Quickfill.
https://www.ebay.de/itm/183979412500...m=183979412500

© 2020, Peter Viczena
https://www.maciag-offroad.de/acerbi...-sid26219.html
Die Installation war harmlos, alles passte.
Anschlüsse: Ich habe einen 90°Adapter für die Benzinleitung verbaut, der bei meinem Benzinpumpen Set dabei war.
Benzinpumpe: Wenn man einen dickeren Draht an der Unterseite der Benzinpumpe befestigt, kann man sie leichter bis zu den Bohrungen führen. Dafür gibt es die Bohrung an der Halteschraube.
Sattel: Wenn der Sattel nicht passen will, dann erwärmt man mit eine Heisluftfön die vorderen Blöcke am Sattel und schiebt den Sattel mit etwas Druck auf den Tank. Das erweitert sie etwas und nach spätestens 3 Versuchen passt der Sattel wie angegossen.
Wasserkühler: Es war genug Platz für die Abdeckung der Wasserkühler. An den Kühlerschrauben habe ich Gummimuffen installiert, um bei einem Aufprall den Kontakt von Metall zu Tank zu dämpfen.
Tankentlüftung
Was mich immer gestört hat war der Schlauch (oder der Pömpel) auf dem Tankdeckel, der die Tankentlüftung regelt. Besonders deshalb, weil ich plane einen Tankrucksack zu installieren. Die Firma Powercell Performance stellt einen Adapterring aus Aluminium her, der eine Entlüftung an der Seite ermöglicht, ohne das man am Tank herumbohren muss. Der Originalverschluss wird dann auf den Adapter aufgeschraubt.
https://www.powercellperformance.com...gas-tank-vent/
Dazu gibt es noch eine "Verbesserung". Da die Senkkopfschrauben bei dem Original-Acerbis Ring nicht gut passen, habe ich einen weiteren Ring bestellt, in dem die Inbus Schrauben versinken. Zusammen mit einem neuen Deckel, der kein Loch mehr hat. Das ist eigentlich eine Lösung für Leute, die normalerweise einen IMS Schnelltanksystem haben, und eventuell wieder auf einen normalen Tankdeckel zurückrüsten wollen. Deshalb ist der Innendurchmesser auch nur 52mm. An der Stelle, an der der Entlüfterring die Bohrung hat, habe ich eine kleine Kerbe in den Ring geflext, damit die Luft ungehindert eintreten kann.
https://www.powercellperformance.com...t-cap-adapter/
Entlüftungsschlauch
Man will natürlich verhindern, das bei der liegenden Maschine Benzin austritt. Deshalb muss man jetzt einen Entlüftungsschlauch mit eingebautem Ventil verwenden.
https://www.goede-motorsport.de/Tech...6mm::5419.html
Benzinfilter
Wegen der Verwandtschaft zum IMS Schnelltanksystem passt auch der Benzinfilter für die Entsprechenden Tanks. Hier der TwinAir Benzinfilter für Acerbis Tanks mit Quickfill.
https://www.ebay.de/itm/183979412500...m=183979412500
© 2020, Peter Viczena