Das Bike wird schwerer als das ausgelieferte Original. Zudem bin ich wohl auch schwerer als der Durchschnitt
.
Deshalb wird die Bremse, besonders die vordere Bremse mehr gefordert. Wie bei der Bullet 500 Trials habe ich mich deshalb dazu entschieden, eine grössere Bremsscheibe zu verbauen. Die Originalscheibe hat 260mm Durchmesser. Im Zubehörmarkt gibt es passende Bremsscheiben in den Durchmesser 270, 300, 320mm. Die niederländische Firma Moto-Master bietet komplette Umbausets mit Scheibe und Bremssattel Adapter an, die TÜV und ABS haben.
https://www.moto-master.com/product-...otors-offroad/
Der deutsche Importeur, der auch die TÜV Bescheinigung liefert ist die Firma Krüger Moto-Parts.
https://shop.krueger-motoparts.com/s...0ktm%20exc&p=1
Die 320mm Scheibe ist sicher die effizienteste, wird aber als SuperMoto Scheibe für den Strasseneinsatz angeboten. Wenn man sie eintragen lässt könnte der Prüfer kritisch werden, wenn man Stollenreifen fährt. Deshalb habe ich mich für die 300mm Dakar Scheibe entschieden (Wer kann bei dem Wort Dakar schon widerstehen?).
https://shop.krueger-motoparts.com/b...akar-298-mm-oe
Der dazu passende Bremssattel Adapter ist
https://shop.krueger-motoparts.com/s...Search=m211057
Dazu passende neue Bremsbeläge
https://shop.krueger-motoparts.com/s...earch=68648rs4
Wer eine andere Kombination sucht schaut am Besten in der ABE nach. Dort sind die möglichen Kombinationen für den jeweiligen Fahrzeugtyp aufgelistet. Mein Fahrzeug ist unter Anhang 2C aufgelistet. Sie hat eine Europäische e1 Nummer, ist demnach sogar Eintragungsfrei!
https://www.moto-master.com/wp-conte...rake-Discs.pdf
Die Bremsscheibe ist schwimmend gelagert und hat bereits passend den Magneten für die Tachoabnahme installiert. Hier ein Grössenvergleich alt/neu.

Der Umbau geht schnell, man schraubt die Achse aus dem alten Adapter in den neuen, steckt eine Gummibuchse um und kann montieren
ACHTUNG: Bei Modellen ab 15 müssen die beiliegenden (kürzeren) Halteschrauben verwendet werden, da die Originalen zu lang sind und hinten herausschauen. Zudem muss man dafür sorgen, das die Bremsleitung und die Tacholeitung etwas höher verlegt sind, damit sie nicht an der Scheibe reiben.

Bisher bin ich mit der Bremsleistung sehr zufrieden. Der einzige Nachteil ist, das man keinen Bremsscheiben Schutz für die 300mm Scheibe bekommt. Wenn ich eine finde, werde ich berichten.
© 2020, Peter Viczena

Deshalb wird die Bremse, besonders die vordere Bremse mehr gefordert. Wie bei der Bullet 500 Trials habe ich mich deshalb dazu entschieden, eine grössere Bremsscheibe zu verbauen. Die Originalscheibe hat 260mm Durchmesser. Im Zubehörmarkt gibt es passende Bremsscheiben in den Durchmesser 270, 300, 320mm. Die niederländische Firma Moto-Master bietet komplette Umbausets mit Scheibe und Bremssattel Adapter an, die TÜV und ABS haben.
https://www.moto-master.com/product-...otors-offroad/
Der deutsche Importeur, der auch die TÜV Bescheinigung liefert ist die Firma Krüger Moto-Parts.
https://shop.krueger-motoparts.com/s...0ktm%20exc&p=1
Die 320mm Scheibe ist sicher die effizienteste, wird aber als SuperMoto Scheibe für den Strasseneinsatz angeboten. Wenn man sie eintragen lässt könnte der Prüfer kritisch werden, wenn man Stollenreifen fährt. Deshalb habe ich mich für die 300mm Dakar Scheibe entschieden (Wer kann bei dem Wort Dakar schon widerstehen?).
https://shop.krueger-motoparts.com/b...akar-298-mm-oe
Der dazu passende Bremssattel Adapter ist
https://shop.krueger-motoparts.com/s...Search=m211057
Dazu passende neue Bremsbeläge
https://shop.krueger-motoparts.com/s...earch=68648rs4
Wer eine andere Kombination sucht schaut am Besten in der ABE nach. Dort sind die möglichen Kombinationen für den jeweiligen Fahrzeugtyp aufgelistet. Mein Fahrzeug ist unter Anhang 2C aufgelistet. Sie hat eine Europäische e1 Nummer, ist demnach sogar Eintragungsfrei!
https://www.moto-master.com/wp-conte...rake-Discs.pdf
Die Bremsscheibe ist schwimmend gelagert und hat bereits passend den Magneten für die Tachoabnahme installiert. Hier ein Grössenvergleich alt/neu.
Der Umbau geht schnell, man schraubt die Achse aus dem alten Adapter in den neuen, steckt eine Gummibuchse um und kann montieren
ACHTUNG: Bei Modellen ab 15 müssen die beiliegenden (kürzeren) Halteschrauben verwendet werden, da die Originalen zu lang sind und hinten herausschauen. Zudem muss man dafür sorgen, das die Bremsleitung und die Tacholeitung etwas höher verlegt sind, damit sie nicht an der Scheibe reiben.
Bisher bin ich mit der Bremsleistung sehr zufrieden. Der einzige Nachteil ist, das man keinen Bremsscheiben Schutz für die 300mm Scheibe bekommt. Wenn ich eine finde, werde ich berichten.
© 2020, Peter Viczena