Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erweiterte XXAPI Funktionen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Alt : Erweiterte XXAPI Funktionen

    UPDATE: Mittlerweile sind alle Bedenken, die ich damals in diesem Artikel beschrieben habe, eingetreten. XXAPI wird von NilS nicht mehr weiterentwickelt. Um so weniger Wert sind deshalb alle anderen XXAPI Erweiterungen, die nicht transparent sind oder nur ungenügend Dokumentiert sind, und compilierten Code enthalten.

    Aus historischen Günden bleibt dieses Posting hier stehen.



    Im Laufe der Zeit hat der KNX-User-Forum Nutzer NilsS, der die XXAPI Erweiterung programmiert hat, weitere komplexe Funktionen programmiert. Hier ist eine Umfrage:
    Fehlendes Feedback für Foren-Projekte - KNX-User-Forum

    Meine Ansichten dazu sind zweigeteilt. Hier mein Posting dazu:

    "Hallo Nils,

    erstmal ein grosses Kompliment für deine Programmierleistung. Auch wenn ich nicht immer alles auf Anhieb verstehe, erkenne ich doch Qualität, wenn sie vor mir steht.

    Manche deiner Projekte würden mich interessieren, z.b. die Scrollisten. Aber die Anwendung ist nicht so trivial, dass ich sie "eben mal" integrieren könnte. Deshalb schiebe ich das immer wieder auf. Vielleicht im Winter...

    Zum anderen habe ich ein mulmiges Gefühl, diese Software in ein langfristiges Projekt (Hauselektrik ist mindestens für die nächsten 10 Jahre angelegt) einzubinden und mich darauf abzustützen.

    Ich weiss tatsächlich nicht, ob und wie lange ich Support bekommen könnte. Nicht unbedingt nur von dir, sondern besonders von den anderen Beteiligten.

    Manche Softwareprobleme (mit denen ich aber leben kann) von XXAPI habe ich schon über ein Jahr. Vielleicht sind diese schon behoben, aber woher soll ich das wissen? Um wieviel komplizierter wird die Situation mit den komplexeren Funktionen, die evt. nur als Logikmodul mit compiliertem Code erhältlich sind?

    Warum ich zum Beispiel einen extra Browser benötige oder einsetzen soll, entzieht sich völlig meiner Vorstellung. Mir wäre es lieber, wenn XXAPI einwandfrei mit IE8 und allen anderen weit verbreiteten Browser laufen würde. Wobei ich wiederum nicht weiss, ob das IE8 Problem bereits gelöst ist.

    Zudem wären mir ausführliche Dokumentation, Beispiele, Installationsanleitung, Changelog und Demoprojekte für die bereits bestehenden Erweiterungen lieber als neue, komplexe Funktionen. Trivialerweise zum Beispiel das neueste XXAPI als simpler Download."



    Speziell beziehe ich mich dabei auf das Gebahren mancher Administratoren im KNX-User-Forum (explizit aber nicht auf NilsS, der immer sehr kompetent und sachgerecht schreibt), die gerne mal mit Ausschluss drohen, sobald man zum Beispiel öffentlich Passagen aus den reichlich eingegangenen PMs (teilweise provokativ und unverschämt) der Admins zitiert. Oder auch nur eine kritische Meinung hat. Oder manchmal Dinge besser und schneller hinbekommt. Oder einfach nur lesen kann.

    Ich habe für mich die Konsequenz gezogen, dass ich das ganze PM System für das KNX-User-Forum abgeschaltet habe. Wer mir etwas zu sagen hat, kann das auch in aller Öffentlichkeit machen. Ich habe nichts zu verbergen und bin die "geheimen" und "persönlichen" Administratoren PMs leid. Zudem werden ganze Postingketten, die sich peinlich für die Admins entwickeln (durch deren eigene Beiträge) einfach mal ins "Nirvana" ausgelagert. Einzelne unliebsame Postings, bei denen es nicht auffällt, werden einfach ohne Vorankündigung/Benachrichtigung komplett gelöscht. Soviel zum Thema Meinungsfreiheit.

    Wieder zum Thema: Wenn man also dermassen leicht aus der Gnade der Mitprogrammierer der Erweiterungen fällt, die wie hsfusion teilweise sogar Geld kosten sollen, dann ist das für mich ein eindeutiges Zeichen, nichts davon in eine stabile und langfristig angelegte Visualisierung zu installieren. Ich will meine Arbeit (und damit auch proportional Zeit und Geld) nicht von einem willkürlichen "Gnadenakt" abhängig machen. Lieber zahle ich etwas dafür an ein Unternehmen, und habe dann Anspruch auf Funktion, Dokumentation, Gewährleistung, Fehlerbehebung. Oder mache es lieber gleich selber und veröffentliche es hier im Forum.

    Eine Ausnahme wäre, wenn die Anwendungen überschaubar sind und als Sourcecode vorliegen. Dann könnte ich im Ernstfall (auf den ich aber auch keine Lust habe) selber die Fehler beheben. Die XXAPI Erweiterung ist dafür ein Beispiel.

    Ohne Probleme kann man die Erweiterungen von Gira/Dacom benutzen. Die unterhalten eine Hotline, die durchweg gut besetzt ist. Und bei der man auch innerhalb 24h eine Antwort auf ein Email bekommt, falls etwas nicht funktioniert.

    An sich sehr schade, aber das ist nunmal der momentane Stand.
    Zuletzt geändert von peter; 02.11.2010, 12:46.

    #2
    Hi Peter, ich glaube wir müssen uns mal per Telefon oder E-Mail kurzschliessen :-) :-)

    Kommentar

    Lädt...
    X