Leider ist der komplette Befehlsumfang, bzw. eine dokumentierte Beschreibung desselben öffentlich nicht zugänglich (bzw. mir nicht bekannt).
Ich werde deshalb die XXAPI Befehle aus dem Sourcecode extrahieren und versuchen, eine Beschreibung herzustellen. Die Funktion werde ich durch "Reverse Engeneering" herausbekommen.
Hier wird die zusammenfassende Kurzversion stehen, jeder Befehl erhält aber noch einen eigenen Thread, in dem die Funktion erläutert wird sowie ein kleines Anwendungsbeispiel enthalten sein wird.
Wer etwas zu diesem Thema beizusteuern hat, ist gerne eingeladen, an diesem Unterfangen teilzunehmen.
Befehle:
XXHTTP:
// XXHTTP*WEBSITE*http:/...
// oeffnet einen Link im neuen Fenster
// Die URL kann auch in der Form HSLIST:archivname erfolgen
// um ein Archiv anzuzeigen
XXLINK:
// XXLINK*WEBSITE*http:/...
// oeffnet einen Link in einem vorher definierten XXIFRAME
// Die URL kann auch in der Form HSLIST:archivname erfolgen
// um ein Archiv anzuzeigen
XXMODUL:
// XXMODUL*SeitenElement
// Oeffnet eine von der Startseite aus verlinkte Visuseite in einem IFRAME
// XXIFRAME*TOPRIGHT_START
XXIFRAME
// XXIFRAME*
// Ein Textelement dessen Groesse als iframe für den XXLINK genutzt wird.
// Optional kann ein Link angegben werden.
// XXIFRAME*http://...
XXIMG
// XXIMG*url*image refreshzeit (optional)
// Zeigt ein beliebiges Bild in der Groesse des Textfeldes dar.
// kann auch dynamisch sein
XXICON
// XXICON*url*Text
// Zeigt ein beliebiges Bild im Text
XXEHTML
// XXEHTML*Base64 Codierter HTML Code
XXEEXECUTE
// XXEEXECUTE*Base64 Codierter Javascript
XXHTML
// XXHTML*<span style="color: green"><b>Homeserver : </b></span>
// Darstellung von beliebigem HTML Code
XXEXECUTE
// XXEXECUTE*
// führt Javascript Code aus
// z.B. zum steuern von Playern die mit XXHTML eingebunden wurden
// Das TEXTobjekt irgendwo auf der seite plazieren.(Wird nicht angezeigt)
// dyanmischen Text mit Prefix XXEXCUTE* versehen und dann z.B. alert("TEST");
XXINACTIV
// XXINACTIVE*120
// fuehrt die Aktion(z.B.: Seite aufrufen) nach 120sec inaktivitaet aus
// XXINACTIVE*0 deaktiviert es
XXTRIGGER
// XXTRIGGER*timeout in ms (optional)
// loest automatisch beim aufbau der seite aus.
// Ideal als Counter für Seiten ;-) einfach als Befehl iko schritt+
// und das TEXTobjekt irgendwo auf der seite plazieren.(Wird nicht angezeigt)
XXLONGPRESS
// XXLONGPRESS*zeit in ms fuer langen klick*Bitshift(optional)*xxAPI Funktion(optional)
XXMARK
// XXMARK*Name*Text
XXREGICON
// XXREGICON*Icon ID*xxAPI FUnktion
// legt xxAPI Funktionen auf ein Icon
XXMODULCLICK
// XXMODULCLICK*Text*Modulname*XXMARK-Name*Modulname*XXMARK-Name*
XXCLICK
// XXCLICK*Text*xxAPI Funktion
XXSCRIPT
// Beim reload der xxAPI evtl. später Browser-reload über Parameter
Ich werde deshalb die XXAPI Befehle aus dem Sourcecode extrahieren und versuchen, eine Beschreibung herzustellen. Die Funktion werde ich durch "Reverse Engeneering" herausbekommen.
Hier wird die zusammenfassende Kurzversion stehen, jeder Befehl erhält aber noch einen eigenen Thread, in dem die Funktion erläutert wird sowie ein kleines Anwendungsbeispiel enthalten sein wird.
Wer etwas zu diesem Thema beizusteuern hat, ist gerne eingeladen, an diesem Unterfangen teilzunehmen.
Befehle:
XXHTTP:
// XXHTTP*WEBSITE*http:/...
// oeffnet einen Link im neuen Fenster
// Die URL kann auch in der Form HSLIST:archivname erfolgen
// um ein Archiv anzuzeigen
XXLINK:
// XXLINK*WEBSITE*http:/...
// oeffnet einen Link in einem vorher definierten XXIFRAME
// Die URL kann auch in der Form HSLIST:archivname erfolgen
// um ein Archiv anzuzeigen
XXMODUL:
// XXMODUL*SeitenElement
// Oeffnet eine von der Startseite aus verlinkte Visuseite in einem IFRAME
// XXIFRAME*TOPRIGHT_START
XXIFRAME
// XXIFRAME*
// Ein Textelement dessen Groesse als iframe für den XXLINK genutzt wird.
// Optional kann ein Link angegben werden.
// XXIFRAME*http://...
XXIMG
// XXIMG*url*image refreshzeit (optional)
// Zeigt ein beliebiges Bild in der Groesse des Textfeldes dar.
// kann auch dynamisch sein
XXICON
// XXICON*url*Text
// Zeigt ein beliebiges Bild im Text
XXEHTML
// XXEHTML*Base64 Codierter HTML Code
XXEEXECUTE
// XXEEXECUTE*Base64 Codierter Javascript
XXHTML
// XXHTML*<span style="color: green"><b>Homeserver : </b></span>
// Darstellung von beliebigem HTML Code
XXEXECUTE
// XXEXECUTE*
// führt Javascript Code aus
// z.B. zum steuern von Playern die mit XXHTML eingebunden wurden
// Das TEXTobjekt irgendwo auf der seite plazieren.(Wird nicht angezeigt)
// dyanmischen Text mit Prefix XXEXCUTE* versehen und dann z.B. alert("TEST");
XXINACTIV
// XXINACTIVE*120
// fuehrt die Aktion(z.B.: Seite aufrufen) nach 120sec inaktivitaet aus
// XXINACTIVE*0 deaktiviert es
XXTRIGGER
// XXTRIGGER*timeout in ms (optional)
// loest automatisch beim aufbau der seite aus.
// Ideal als Counter für Seiten ;-) einfach als Befehl iko schritt+
// und das TEXTobjekt irgendwo auf der seite plazieren.(Wird nicht angezeigt)
XXLONGPRESS
// XXLONGPRESS*zeit in ms fuer langen klick*Bitshift(optional)*xxAPI Funktion(optional)
XXMARK
// XXMARK*Name*Text
XXREGICON
// XXREGICON*Icon ID*xxAPI FUnktion
// legt xxAPI Funktionen auf ein Icon
XXMODULCLICK
// XXMODULCLICK*Text*Modulname*XXMARK-Name*Modulname*XXMARK-Name*
XXCLICK
// XXCLICK*Text*xxAPI Funktion
XXSCRIPT
// Beim reload der xxAPI evtl. später Browser-reload über Parameter