Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Plug- In für Visu??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Plug- In für Visu??

    Hallo, HS User,

    nachdem ich nun etwas mit dem HS gespielt habe um herauszufinden, ob nun der QC oder eine "normale" Visu das richtige für mich ist, bin ich zu dem Entschluss gekommen eine normale Visu zu basteln um flexibler zu sein.
    Beim Spielen mit dem QC ist mir z.B. für den Dimmer aufgefallen, dass es da ein seperates Fenster gibt, in dem man die Helligkeitswerte in % Schritten eingeben, oder mit einer Plus-/ Minustaste verstellen kann. Gibt es dafür irgendwelche Plug- In's oder ist soetwas komplett selber zu erstellen?
    Die gleiche Frage stellt sich natürlich auch für so Dinge wie die Energieampel.
    Sind ggf. solche Dinge irgendwo versteckt, so dass man sie für seine eigene Visu nutzen kann??

    Gruß
    Martin

  • #2
    Hallo, du meinst sicher die Popup-Fenster. Kein Problem.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: popup.JPG
Ansichten: 1
Größe: 21,9 KB
ID: 2667

    Die anhängende .htvisu Datei kannst du in deine Visu importieren.

    Der Aufruf dieses Popups geschieht durch einen Button, der zum Beispiel transparent über einer numerischen Anzeige liegt, und die Visu-Seite (das Popup Menue) aufruft:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: visupop.JPG
Ansichten: 1
Größe: 55,7 KB
ID: 2669Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: visupop2.JPG
Ansichten: 1
Größe: 34,8 KB
ID: 2670

    Wenn man den OK Button in dem Popup drückt, schliesst sich das Popup wieder und man ist auf der ursprünglichen Seite.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von peter; 13.10.2010, 10:47.

    Kommentar


    • #3
      Hallo Peter vielen Dank für den Anhang, genau das war das was ich meinte. Wo hast du die Datei her??
      Ich habe gelesen, dass das xxAPI Demo eine Nachbildung des QC ist, war das da dabei?? Ich habe jetzt schon überlegt, ob ich nicht auch auf diesem Demo aufsetzen sollte, da ich im Prinzip genau das gern machen würde, also einen guten Nachbau des QC mit der Mögklichkeit selber was zu verändern.

      Kommentar


      • #4
        Ja, das ist in der XXAPI Demo enthalten. Und es ist eine gute Idee, damit anzufangen. Die Demo baut im Prinzip die QC benutzeroberfläche nach. Ich habe in diesem Forum immer mal wieder einzelne Aspekte dieser Demo behandelt.

        Es würde mich freuen, wenn du deine Fortschritte, Fragen etc. hier dokumentieren könntest, während du dich einarbeitest. Dann könnte man daraus eine Einführung für Anfänger machen. iIh bin selber schon zu lange in der Materie, als dass ich immer weiss, was für Fragen und Schwierigkeiten Anfänger haben.


        gruss peter

        Kommentar


        • #5
          Hallo Peter,

          das ist eine gute Idee, ich werde ja ganz bestimmt mal öfter mit Fragestellungen um die Ecke kommen. Ich werde aber auch mal die Dinge dokumentieren, die scheinbar ganz banal sind.

          Also, ich melde mich mal, wenn ich angefangen habe mit der xxApi zu arbeiten.

          Gruß
          Martin

          Kommentar


          • #6
            ich habe inzwischen auch meine erste xxAPI-Visu ans laufen bekommen und werde am Samstag vermutlich die nächste auf xxAPI umstellen, da Gira den Client nicht mehr mitliefert...

            Kommentar

            Lädt...
            X
            😀
            🥰
            🤢
            😎
            😡
            👍
            👎