Das Programm VisionGS ist in der Lage, viele verschiedenen Netzwerk- und lokale USB Kameras unter einer Oberfläche zusammenzufassen und im Netz verfügbar zu machen:
VisionGS hat einen Webserver eingebaut, den ich hier verwende mit dem (frei gewählten) Port 8087. Dann kann ich die Kamera abfragen mit dem Befehl:
{IP-X50}/video/pull-1?
Das ROOT Verzeichniss des Webservers ist mit C:\Programme\VisionGS BE\html\ voreingestellt. Das kann auch so bleiben.
Bei "Gerät Einstellung/Live Streams" muss "Single Frames aktivieren" angekreuzt sein.
In VisionGS muss "Streaming" nicht aktiviert sein, genausowenig wie "FTP". Die Auslastung des X50durch VisionGSliegt bei etwa 4%.