Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VisionGS mit Homeserver, eingebaute USB CAM ins Netz stellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    VisionGS mit Homeserver, eingebaute USB CAM ins Netz stellen

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: visu.jpg
Ansichten: 1
Größe: 86,9 KB
ID: 3132

    Das Programm VisionGS ist in der Lage, viele verschiedenen Netzwerk- und lokale USB Kameras unter einer Oberfläche zusammenzufassen und im Netz verfügbar zu machen:
    Bei diesem Software Paket handelt es sich um eine umfangreiche und dennoch kostenlose Webcam Software fÃr alle (32Bit) Windows Systeme. Features, wie Live Streaming Video, Motion Detection, Camera Cycler und integrierter Webserver, sprechen für sich. Die Software kann durch einen Setup Wizard konfiguriert werden und unterstützt darüber hinaus die Sprachen Deutsch und Englisch. Im Paket sind zusätzlich viele vorgefertigte HTML-Seiten enthalten, damit Sie Ihre Webcam schnell und einfach in Ihre Webseite einbetten können.


    VisionGS hat einen Webserver eingebaut, den ich hier verwende mit dem (frei gewählten) Port 8087. Dann kann ich die Kamera abfragen mit dem Befehl:
    {IP-X50}/video/pull-1?

    Das ROOT Verzeichniss des Webservers ist mit C:\Programme\VisionGS BE\html\ voreingestellt. Das kann auch so bleiben.

    Bei "Gerät Einstellung/Live Streams" muss "Single Frames aktivieren" angekreuzt sein.

    In VisionGS muss "Streaming" nicht aktiviert sein, genausowenig wie "FTP". Die Auslastung des X50durch VisionGSliegt bei etwa 4%.
    Angehängte Dateien
Lädt...
X