Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

20" Visurechner, Fernsehcomputer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Touchscreen : 20" Visurechner, Fernsehcomputer

    In der Bucht habe ich etwas Ausgefallenes ersteigert: Einen Computer mit 20"Bildschirm und Touchscreen, der in das Gehäuse eines Flachfernsehers eingebaut wurde:
    20" Multimedia Touchscreen Panel PC / TV 80GB Atom 330 bei eBay.de: (endet 11.02.10 07:02:17 MEZ)

    Ich weiss zwar immer noch nicht genau, was ich mit dem Gerät anfangen soll, aber für das Geld war es ein guter Deal. Nach dem ersten Test habe ich mich gefragt, warum es solche Rechner nicht serienmässig gibt. Ich denke, dass dieser Rechner seiner Zeit einfach einige Jahre voraus ist.

    Technische Daten:

    "Das gute Stück ist nach dem Umbau jetzt ein 20" LCD Touchscreen Multimediacenter mit DVB-T und W-Lan.
    Ich hatte bei dem Fernseher damals das komplette innenleben gegen ein 20" Belinia LCD mit 1600 X 1200 dpi getausch (DVI und VGA anschluß) dazu ist ein 20" Touchscreen von ELo gekommen, kein billig touch sondern ein Vollglas Touchscreen der im grunde unverwüstlich ist. Durch die Glas-Touch-Scheibe bleib die Bildqualität fast vollständig erhalten.

    Dann habe ich ein Terratec Cinergy Hybrid DVB-T Stick verbaut, der IR Empfgänger wurde umgebaut und sitz jetzt vorne im Gehäuse.
    Desweiteren steck ein W-Lan Stick von Belkin drin (WEP,WPA und WPA2) ein Gigabyte Board mit einen Intel Atom 330 Dualcore mit 2GB Ram von Corssair. Zusätzlich ist eine 80GB 2,5" S-ata Laptop HDD verbaut mit 80GB speicher."

    Netzteil:

    Das Gerät lief auf Anhieb, einzig die relativ lauten mini-Lüfter an der Rückseite haben den guten Gesamteindruck gestört. Ich habe den Rechner geöffnet und es wurde sofort klar, warum die Lüfter sich abquälen mussten: Als Netzteil für alles war wohl ein zerlegtes ATX Netzteil ohne Lüfter eingebaut, dass im Betrieb ziemlich warm wurde.

    Also habe ich nochmal 80,- Euro investiert und ein "Fortron Flex ATX Netzteil FSP150-50TNF - lüfterlos micro ATX Netzteil 150 Watt" eingebaut:
    Fortron Flex ATX Netzteil FSP150-50TNF - l

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: umbau..jpg
Ansichten: 1
Größe: 45,5 KB
ID: 3153


    Es hat mit kleinen Modifikationen am Rechnergehäuse sofort gepasst. Es leistet genug für den Rechner- und den Monitorteil. Und wird bei weitem nicht so heiss.

    Der ganze Rechner ist offensichtlich eine Bastlerlösung; dafür aber ganz ordentlich gemacht. Zudem weiss man sofort, aus welchen Komponenten alles zusammengbaut ist und wie man es im Ernstfall modifizieren kann.

    Auflösung der Visu:

    Die erste Idee, meine Visu auf die verfügbaren 1600*1200 Punkte aufzublasen, habe ich wieder fallengelassen. Die jetzige Visu mit 1300*800 Punkten passt gut in ein FireFox Fenster, und es bleibt noch genug Platz auf der Fensteroberfläche, um bequem Email, Fernseher oder Slimserver betreiben zu können.

    Auch die Visu mit der HDMI Auflösung von 1920*1080 Pixel sieht sehr gut aus.
    Zuletzt geändert von peter; 03.11.2010, 12:39.
Lädt...
X