Ich möchte in meiner Visualisierung Außenjalousien ansteuern.
Folgendes möchte ich mit Schaltflächen realisieren:
1.komplettes herunterfahren über die Gesamtlaufzeit
2.komplettes herauffahren über die Gesamtlaufzeit
3.Stop in jeder Position
4.anfahren einer Position (beschattung) zb. kleiner Spalt von 20cm offen.
Zu 1,2 u 3: Ich habe Schaltflächen erstellt und für herunterfahren setzte ich das Langzeitobjekt auf Konstante 0 ,für herauffahren setze ich das Langzeitobjekt auf Konstante 1 , für Stop setze ich das Kurzzeitobjekt.
in den Aktoren habe ich für das langzeitobjekt die komplette Laufzeit eingetragen als Kurzzeitobjekt einige Millisekunden.
Bin mir nicht sicher ob es so funktioniert. Bisher habe ich die funktion mit Tastern realisiert.
Zu 4: anfahren einer Position. Die von mir verwendeten Aktoren sind schon einige Jahre alt und haben , soweit mir bekannt, kein Statusobjekt. Bedeutet ich steuere sie blind an.
Über den HS möchte ich jetzt eine Position anfahren. Meine Lösung wäre nun eine Fahrt mit einer kürzeren Laufzeit und daraus einen Status erzeugt.
Ich vermute das dies mit dem Logikeditor umgesetzt werden muß.
Beruflich arbeite ich in der Elektrotechnik und habe schon einige Projekte mit S7 realisiert aber der logikeditor ist doch etwas anderes.
Habe mir schon den jalousiebaustein angeschaut bin mir aber nicht sicher ob der für meinen Anwendungsfall der richtige ist.
Vielleicht bin ich auch auf einem ganz falschen weg.
Folgendes möchte ich mit Schaltflächen realisieren:
1.komplettes herunterfahren über die Gesamtlaufzeit
2.komplettes herauffahren über die Gesamtlaufzeit
3.Stop in jeder Position
4.anfahren einer Position (beschattung) zb. kleiner Spalt von 20cm offen.
Zu 1,2 u 3: Ich habe Schaltflächen erstellt und für herunterfahren setzte ich das Langzeitobjekt auf Konstante 0 ,für herauffahren setze ich das Langzeitobjekt auf Konstante 1 , für Stop setze ich das Kurzzeitobjekt.
in den Aktoren habe ich für das langzeitobjekt die komplette Laufzeit eingetragen als Kurzzeitobjekt einige Millisekunden.
Bin mir nicht sicher ob es so funktioniert. Bisher habe ich die funktion mit Tastern realisiert.
Zu 4: anfahren einer Position. Die von mir verwendeten Aktoren sind schon einige Jahre alt und haben , soweit mir bekannt, kein Statusobjekt. Bedeutet ich steuere sie blind an.
Über den HS möchte ich jetzt eine Position anfahren. Meine Lösung wäre nun eine Fahrt mit einer kürzeren Laufzeit und daraus einen Status erzeugt.
Ich vermute das dies mit dem Logikeditor umgesetzt werden muß.
Beruflich arbeite ich in der Elektrotechnik und habe schon einige Projekte mit S7 realisiert aber der logikeditor ist doch etwas anderes.
Habe mir schon den jalousiebaustein angeschaut bin mir aber nicht sicher ob der für meinen Anwendungsfall der richtige ist.
Vielleicht bin ich auch auf einem ganz falschen weg.
Kommentar