Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Status von Jalousien, Position anfahren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Status von Jalousien, Position anfahren

    Ich möchte in meiner Visualisierung Außenjalousien ansteuern.
    Folgendes möchte ich mit Schaltflächen realisieren:
    1.komplettes herunterfahren über die Gesamtlaufzeit
    2.komplettes herauffahren über die Gesamtlaufzeit
    3.Stop in jeder Position
    4.anfahren einer Position (beschattung) zb. kleiner Spalt von 20cm offen.

    Zu 1,2 u 3: Ich habe Schaltflächen erstellt und für herunterfahren setzte ich das Langzeitobjekt auf Konstante 0 ,für herauffahren setze ich das Langzeitobjekt auf Konstante 1 , für Stop setze ich das Kurzzeitobjekt.
    in den Aktoren habe ich für das langzeitobjekt die komplette Laufzeit eingetragen als Kurzzeitobjekt einige Millisekunden.
    Bin mir nicht sicher ob es so funktioniert. Bisher habe ich die funktion mit Tastern realisiert.

    Zu 4: anfahren einer Position. Die von mir verwendeten Aktoren sind schon einige Jahre alt und haben , soweit mir bekannt, kein Statusobjekt. Bedeutet ich steuere sie blind an.
    Über den HS möchte ich jetzt eine Position anfahren. Meine Lösung wäre nun eine Fahrt mit einer kürzeren Laufzeit und daraus einen Status erzeugt.
    Ich vermute das dies mit dem Logikeditor umgesetzt werden muß.
    Beruflich arbeite ich in der Elektrotechnik und habe schon einige Projekte mit S7 realisiert aber der logikeditor ist doch etwas anderes.
    Habe mir schon den jalousiebaustein angeschaut bin mir aber nicht sicher ob der für meinen Anwendungsfall der richtige ist.
    Vielleicht bin ich auch auf einem ganz falschen weg.

    #2
    Hallo, leider kann ich dir da auch nicht weiterhelfen. Ich steuere seit jahren die jalousien (und alle anderen funktionen) mit einem siemens ereignissbaustein.

    Den HS nehme ich ausschliesslich zur Visualisierung. Mir erscheint der aufwand, der mit den "grossen" Logikmodulen im HS für die Jalousien getrieben wird, auch ein wenig zu hoch.

    Im alltag gilt: Stop in jeder Position kann ich über den schalter machen, aber verwende ich praktisch nie. Es gibt bei manchen jalousien eine "halboffen" stellung. Die erreiche ich durch simple Zeitvorgaben, also z.b. 20 sec. runterfahren. So bleibt immer ein spalt offen, um licht reinzulassen. Eine einfache Lösung, die zufriedenstellend funktioniert. Im aktor musst du eh angeben, wie lange die runterfahrt dauert. Dann misst du halt einmal nach, nach wievielen sekunden die Jalousie teiloffen ist. Und solange fährst du sie halt runter.

    Mehr verwende ich von einer jalousie nie.

    Und diese funktion kannst du relativ leicht in einer logik realisieren.

    gruss

    Kommentar


      #3
      Wenn die Aktoren wirklich schon "alt" sind, wäre ein Tausch auf BMS MSX-6/ MGX-9 eine Idee. Damit kannst du die Jalousien exakt ansteuern und hast richtige Rückmeldungen. Die Aktoren sind nicht teuer aber sehr, sehr umfassend in den Möglichkeiten.

      Kommentar


        #4
        AW: Status von Jalousien, Position anfahren

        Ich werde nun , da ich wieder Zeit habe eine Logik nutzen. Per Langzeitobjekt fahre ich die Jalousien runter und nach entsprechender Zeit werde ich sie Stoppen. Das scheint mir am Einfachsten. Gibt es hier einen Baustein der soetwas schon kann? Die Auswertung für die Visu werde ich anhand der Aktivierten Bausteine dann auswerten.

        Kommentar

        Lädt...
        X