Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

XXAPI Entwicklung eingestellt!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    XXAPI Entwicklung eingestellt!

    Wie ich heute Erfahren musste, stellt der XXAPI Entwickler NilsS die Weiterentwicklung der XXAPI Komponente ein. Näheres hier:
    HS/FS Entwicklungsstop ByteCode und xxAPI - KNX-User-Forum
    HS/FS xxAPI 1.05 Betatest - Seite 5 - KNX-User-Forum

    Kurz gefasst: Es wird nur noch Entwicklungen mit einem Unix basierten System auf OpenGL Basis geben bzw Wiregate. Der HS soll verschrottet werden. In Zukunft soll wohl alles nur noch auf Debian laufen. "Verschrotten" heisst in diesem Zusammenhang, das man dann aus einem ?2000 HomeServer einen ?200 EPIA Minirechner mit Debian macht.

    Das mache ich nicht mit. Ich werde jetzt nicht mit Unix-Geraffel anfangen. Und ich sehe keinen Sinn darin, an einer weiteren Unix-Freeware Lösung mit völlig unbekanntem Ausgang teilzunehmen. Endeffektlich haben sich schliesslich alle meine Bedenken gegenüber der Freeware-XXAPI Lösung vollständig bewahrheitet.

    Das macht aber glücklicherweise nicht viel, da XXAPI bislang noch keine "versteckten" Features hat, die man nicht einsehen kann. Der Sourcecode liegt vor.

    Und auch bei der Wahl der XXAPI basierten Utilitys habe ich immer die Finger von allem gelassen, was Objektcode enthält, den ich nicht einsehen kann.

    Der Programmierer Niels Stoever hat immer sehr gute Arbeit abgeliefert. NielsS IST schliesslich XXAPI.

    Ich werde daher alle verfügbaren Programmversionen und Dokumentationen sammeln, ordnen, neu dokumentieren und so einen Softwarestand schaffen, der die nächsten Jahre Bestand haben soll.

    Es wird dann alles hier auf dem Forum veröffentlicht. Wer etwas beizutragen hat, soll sich bitte melden.
    Zuletzt geändert von peter; 02.11.2010, 11:06.

    #2
    AW: XXAPI Entwicklung eingestellt!

    Nunja, wenn NilsS aufhört, heisst das denke ich nicht, das deswegen XXAPI stirbt. Die User aus dem Bastlerforum werden sicher jemanden finden, der das weitermacht. Von Offizieller (!) Seite weiss ich, das der HS - so wir wir ihn kennen und schätzen - nicht sterben wird. Nein, ganz im Gegenteil. Im "Maschinenraum" (um im User-Forum-Slang zu bleiben) wird kräftig weiter gearbeitet.

    AJAX (ist ja eigentlich xxapi) war nur der Anfang. Gira steckt tausende € in den HS - der wird uns noch überleben.

    Und die HS-Software basiert ja auf UNIX/Linux. Und es ist heute auch kein Problem, den HS auf jeder beliebigen Plattform in einer VM laufen zu lassen.
    (Nein, ich weiss nicht wie das geht, gidf :-) ).

    Kommentar


      #3
      AW: XXAPI Entwicklung eingestellt!

      Ich hoffe du nimmst es mir nicht übel, wenn ich nicht so optimistisch bin. Während Niels im letzten Jahr ständig neue Module gefertigt hat, kam kein anderer wenigstens ansatzweise dazu, diese auch anzuwenden. Bis auf die beiden kommerziellen Projekte hsphone und hsvisu. Aber die sind (typischerweise) geschlossen Systeme, für die es vielleicht/vielleicht auch nicht in 2 Jahren noch Support geben wird. Und die sonst keiner Warten kann.

      Der HS wird überleben, aber mit QuadClient. Wenn es nach Gira geht.

      Natürlich kann man die ganze Software auch auf irgendeinem Rechner laufen lassen. Ich persönlich schätze aber das "unabhängige" Design des HS. Programmieren, anschliessen und die nächsten Jahre vergessen. Das ist mit einem herkömmlichen PC nicht so ohne weiteres drin.

      Ich werde auf jeden Fall alles dafür tun, meine Investition an Zeit und Aufwand zu sichern. Denn XXAPI ist eine grossartige Sache.

      gruss peter

      Kommentar


        #4
        AW: XXAPI Entwicklung eingestellt!

        Ich kann mit deiner Einstellung umgehen :-)

        Es ist erstmal wichtig zu wissen: NilsS ist NICHT DaCom und Nicht Gira und nicht der HS. Das heisst, auch ohne NilsS wird die entwicklung des HS weitergehen.
        Und - vieles bekommen wir garnicht mit! Ich habe einen guten Draht zu MarkusS, das ist ne super Informationsquelle. Er ist auch HS Betatester, er weiss also mehr als manch andere.

        Wenn wir (die Community) uns zusammentun, können wir nicht nur XXAPI (Ajax) am Leben halten, sondern nach vorne bringen. Ich schreibe dir gleich mal noch ne PN....

        Kommentar

        Lädt...
        X