Nachdem die Kaltschaum Modifikation nicht das gewünschte Ergebniss gebracht hat, habe ich jetzt mal eine Gel-Einlage des Herstellers Saddlemen bestellt. Das GelPad ist im Gegensatz zur Abbildung klar-transparent. Es reichte die Grösse Large. Die Grösse XLarge wäre etwas zu gross gewesen.
Es fühlt sich leicht klebrig-geleeartig an und hat eine Höhe vone etwa 2cm. Wie eine glibbrige Qualle:
VN-Teile.de - SaddleGel Raw Gel Pad - Large

Saddlemen Roadsofa:
Der Komfort Sattel des GelPad Herstellers Saddlemen (RoadSofa) hat mir als Vorbild für die nächste Ausbaustufe gedient. Er hat einen 3-Lagen Aufbau:
ROAD SOFA : Saddlemen Motorcycle Seats, Luggage and Accessories, Saddlemen motorcycle seats, luggage and accessories.

Die unterste Lage ist ein Kaltschaum. Die nächste Lage ist das Gel-Pad. Die oberste Lage ist ein Wärmedämmende Schicht. Das Gel hat die (unangenehme) Eigenschaft, bei Hitze im Sommer sehr warm zu werden. Dann kann es bis zu 45 min dauern, bis der Gelklumpen wieder abgekühlt ist. Wer sich seine ... nicht braten will, braucht deshalb diese Wärmeisolierung.
Ich habe die Anregungen des Roadsofas aufgegriffen und meinen Tallboy Sattel nach der Kaltschaum-Einlage jetzt auch mit dem GelPad versehen lassen. Darüber kam eine isolierende Schaumschicht.
Fazit
Die ersten Fahreindrücke sind sehr positiv. Der Sattel fühlt sich sehr weich an.
In diesem Früjahr konnte ich erste längere Touren machen. Der Druck auf das Steissbein (weswegen ich diesen Umbau gemacht habe), ist weg. Es bleibt natürlich der "Saisonanfangsschmerz" an den Arschbacken, der sich aber nach wenigen 10.000 km verliert :-). Alles in allem funktioniert das Gelpad sehr gut. Der Sattel wird dadurch nicht zum Sofa, aber man sitzt gleichmässiger ohne schmerzhafte Druckpunkte.
Kosten:
Das Gelpad kostet rund 60 Euro, der Einbau rund 150 Euro. Wenn man etwas geschickt ist, und ein scharfes grosses Messer hat, kann man das auch selber machen. Klammern unterm Sattel lösen, Bezug halb abziehen, alten Schaumstoff rausschneiden, neuen Kaltschaumblock rein, Platz für Gelpad schneiden, einlegen, eine Lage Schaumstoff drüber, Bezug wieder draufziehen, festtackern und gut iss.
© 2010, Peter Viczena
Es fühlt sich leicht klebrig-geleeartig an und hat eine Höhe vone etwa 2cm. Wie eine glibbrige Qualle:
VN-Teile.de - SaddleGel Raw Gel Pad - Large
Saddlemen Roadsofa:
Der Komfort Sattel des GelPad Herstellers Saddlemen (RoadSofa) hat mir als Vorbild für die nächste Ausbaustufe gedient. Er hat einen 3-Lagen Aufbau:
ROAD SOFA : Saddlemen Motorcycle Seats, Luggage and Accessories, Saddlemen motorcycle seats, luggage and accessories.
Die unterste Lage ist ein Kaltschaum. Die nächste Lage ist das Gel-Pad. Die oberste Lage ist ein Wärmedämmende Schicht. Das Gel hat die (unangenehme) Eigenschaft, bei Hitze im Sommer sehr warm zu werden. Dann kann es bis zu 45 min dauern, bis der Gelklumpen wieder abgekühlt ist. Wer sich seine ... nicht braten will, braucht deshalb diese Wärmeisolierung.
Ich habe die Anregungen des Roadsofas aufgegriffen und meinen Tallboy Sattel nach der Kaltschaum-Einlage jetzt auch mit dem GelPad versehen lassen. Darüber kam eine isolierende Schaumschicht.
Fazit
Die ersten Fahreindrücke sind sehr positiv. Der Sattel fühlt sich sehr weich an.
In diesem Früjahr konnte ich erste längere Touren machen. Der Druck auf das Steissbein (weswegen ich diesen Umbau gemacht habe), ist weg. Es bleibt natürlich der "Saisonanfangsschmerz" an den Arschbacken, der sich aber nach wenigen 10.000 km verliert :-). Alles in allem funktioniert das Gelpad sehr gut. Der Sattel wird dadurch nicht zum Sofa, aber man sitzt gleichmässiger ohne schmerzhafte Druckpunkte.
Kosten:
Das Gelpad kostet rund 60 Euro, der Einbau rund 150 Euro. Wenn man etwas geschickt ist, und ein scharfes grosses Messer hat, kann man das auch selber machen. Klammern unterm Sattel lösen, Bezug halb abziehen, alten Schaumstoff rausschneiden, neuen Kaltschaumblock rein, Platz für Gelpad schneiden, einlegen, eine Lage Schaumstoff drüber, Bezug wieder draufziehen, festtackern und gut iss.
© 2010, Peter Viczena