Von meinen Freunden in den USA, die gleichfalls alle ein 110 CUI CVO Modell (1800 ccm) fahren, gab es in letzter Zeit immer wieder die frohe Kunde, dass es einen neuen Stern am Nockenwellen-Himmel gibt, der ideal für die grossen Motoren geeignet sein soll:
Harley Davidson Racing and Performance Parts and Accessories - FeulingParts.com - Chain Drive&category3=2007-2011 Includes 06 Dyna
**Now Available** Feuling Reaper Cams And Bee Hive Valve Springs - Harley Davidson Forums
Es ist das Modell Reaper 574 der Firma Feuling (#1009). Feuling war bisher eher für seine Ölpumpen aus dem Rennbereich bekannt. Die technischen Daten lassen erkennen, das die Duration (Öffnungsdauer) der Welle länger ist, genauso wie der Lift (Hubhöhe) der Ventile. Dadurch kommt mehr Gemisch in den Zylinder, gleichzeitig wird die dynamische Kompression, die eigentlich für das Drehmoment verantwortlich ist, verringert. Zwei Effekte, die sich Widersprechen.
Bei diesen Cams hat das mehr an Gemisch wohl gewonnen. Der Motor läuft sanfter, und vor allen Dingen im ganz unteren Drehzahlband wesentlich glatter und ruhiger. Ob wirklich mit mehr Drehmoment, kann mein "Popometer" nicht feststellen. Prüfstandläufe in den USA zeigen wohl einen dramatischen Anstieg beim Drehmoment über den gesamten Drehzahlbereich.
Deutlich spürbar ist allerdings, dass der E-Starter weniger Mühe hat, den Motor durchzudrehen.
Die Analyse der VE-Tables der Einspritzanlage hat gezeigt, dass die Charakteristik des vorderen Zylinders praktisch unverändert ist, während der hintere Zylinder deutlich zugelegt hat. Daher wahrscheinlich der Zugwinn an spürbarem Durchzug.
Nachtrag:
Ich hatte in der letzten Woche ausführlich Gelegenheit, die Cams zu testen. Ich muss in den Alpen wesentlich weniger schalten wie früher. Die Mühle ist jetzt in der Lage, mit 1300 RPM (knapp über Standgas) bei Gasgriff halb offen einen steilen italienischen Pass hochzubaggern. Ohne Mühe oder Aussetzer. Der Anzug nach oben raus ist gleichmässig und harmonisch. Keine Mühe, auf den Pässen mit den "Sportbikes" mitzuhalten. So habe ich mir Harleyfahren immer vorgestellt.
Feuling Dyno Charts
Bei Feuling gibt es jetzt zu jedem Hubraum und jeder Cam-Variation diverse Dyno-Charts zum Ansehen:
High Performance Cams for Harley Davidson Twin Cam - FeulingParts.com
96 cui:
Diese Nockenwelle passt auch perfekt in die 96CUI Motoren. Näheres dazu unter:
Neue Ventilfedern sind nur bei den TC Motoren von 99-04 nötig. Die neueren Beehive-Federn vertragen die .574" Lift ohne Probleme.
Links:
HARLEY-DAVIDSON CAMS
Hier noch eine Einbauanleitung mit Bildern für die Cams:
Flow And Go | Feuling Oiling System And Reaper Cam Installl - Hot Bike Magazine
Hier ein schönes Video, dass die Installation von Nockenwellen ins Baujahre ab 06 beschreibt:
© 2010, Peter Viczena
Kommentar