Hallo Peter,
Nach einigen km, wenn der Motor ?Betriebstemperatur? hat, kann ich maximal 2 Gänge runterschalten, d.h. Vom 6-ten bis maximal bis zum 4-ten, weiter runter geht es nicht! Da ich das Getriebeöl gewechselt habe, lag die Vermutung nahe, zuviel Öl! Also kontrolliert und sicherheitshalber ca. 40ml abgesaugt. Wieder gefahren und nach ca. 8 km das gleiche Problem: Sobald ich unter den 4-ten Gang schalten wollte, ging nichts mehr. Also angehalten, Kupplung gezogen und im Stand probiert runter zu schalten - ging nicht. Dann nach mehrmaligem abwechselnden ?Hoch - runter? ging es plötzlich! Was auch geht: Motor ausschalten und dann Schaltversuche bei gezogener Kupplung machen . . . . Laut Werkstatthandbuch könnte eine verzogene Rückholfeder u.U. Das Problem sein.
Die RK 2013 US-Modell hat gerade mal 14.567 km runter, war nur in einem Besitz, ist zwar 12/12 hergestellt aber erst 7.12.14 in US erstmalig zugelassen worden. . . .
Danke schon mal vorab für Deinen wie immer kompetenten Rat!
Frankie
Nach einigen km, wenn der Motor ?Betriebstemperatur? hat, kann ich maximal 2 Gänge runterschalten, d.h. Vom 6-ten bis maximal bis zum 4-ten, weiter runter geht es nicht! Da ich das Getriebeöl gewechselt habe, lag die Vermutung nahe, zuviel Öl! Also kontrolliert und sicherheitshalber ca. 40ml abgesaugt. Wieder gefahren und nach ca. 8 km das gleiche Problem: Sobald ich unter den 4-ten Gang schalten wollte, ging nichts mehr. Also angehalten, Kupplung gezogen und im Stand probiert runter zu schalten - ging nicht. Dann nach mehrmaligem abwechselnden ?Hoch - runter? ging es plötzlich! Was auch geht: Motor ausschalten und dann Schaltversuche bei gezogener Kupplung machen . . . . Laut Werkstatthandbuch könnte eine verzogene Rückholfeder u.U. Das Problem sein.
Die RK 2013 US-Modell hat gerade mal 14.567 km runter, war nur in einem Besitz, ist zwar 12/12 hergestellt aber erst 7.12.14 in US erstmalig zugelassen worden. . . .
Danke schon mal vorab für Deinen wie immer kompetenten Rat!
Frankie
Kommentar