Hallo Peter, hallo Leser,
Ausgangssituation:
- ich habe in den USA eine RK 110th anniversary 103 cui mit 8.869 mi gekauft. Bike ist nicht modifiziert (d.h. OEM Luftfilter / EFI / Auspuffanlage). Import ist angeleiert.
- ich besitze bereits eine RK 105th anniversary - 96 cui modifiziert (Stichwort Power Vision mit target tune / stage 1 kit / S&S- 501 NW / S&S-Krümmer / CVO-EU-Töpfe)
- Anschaffung von PV-Lizenzerweiterung und weiteres Target Tune (kleinere Breit-Bandsonden) in Planung
- original EU-Töpfe von 103er touring model vorhanden
Was ist die bessere Vorgehensweise im Hinblick auf die T�V-Abnahme (klar EU-Töpfe montieren)
@ Mapping / EFI
(A) OEM-EU-Version von 103er mit Serientöpfen und OEM Lambdasonden
(B) OEM-EU-Version von 103er mit Serientöpfen aber mit Target Tune + Breitbandsonden (open loop)
(C) wie (B) mit zusätzlicher manueller Optimierung der VFR-Tabelle (wenn ja, wie ? Einfach "stur" 13,2)
Hast Du / jemand das "OEM-EU-Mapping" oder gar ein entsprechend modifiziertes ?
@ Tacho: Für meine RK 105th habe ich den analogen 5" Tacho-/Drehzahlmesser mit km/h Alu - ArtNr.: 74775-11B
(D) Wenn die EFI auf die EU-Version gemappt wäre, würde dieser dann funktionieren hinsichtlich Geschwindigkeitsanzeige / Laufleistung (mi -> km)
(E) alternativ die kombinierte Tachoversion, also analoger 5" Tacho mit Drehzahlmesser km/h & mph Alu - ArtNr.: 70900072 einbauen
F) ich bin auf dem Holzweg und das Transformieren mi/H -> km/h erfolgt in einem anderen Modul
@ Tempomat - da erinnere ich mich gelesen zu haben, dass der nicht funktioniert nach der Umrüstung . . .
Danke schon mal für reges Feedback!
GruÃ? Frankie
Ausgangssituation:
- ich habe in den USA eine RK 110th anniversary 103 cui mit 8.869 mi gekauft. Bike ist nicht modifiziert (d.h. OEM Luftfilter / EFI / Auspuffanlage). Import ist angeleiert.
- ich besitze bereits eine RK 105th anniversary - 96 cui modifiziert (Stichwort Power Vision mit target tune / stage 1 kit / S&S- 501 NW / S&S-Krümmer / CVO-EU-Töpfe)
- Anschaffung von PV-Lizenzerweiterung und weiteres Target Tune (kleinere Breit-Bandsonden) in Planung
- original EU-Töpfe von 103er touring model vorhanden
Was ist die bessere Vorgehensweise im Hinblick auf die T�V-Abnahme (klar EU-Töpfe montieren)
@ Mapping / EFI
(A) OEM-EU-Version von 103er mit Serientöpfen und OEM Lambdasonden
(B) OEM-EU-Version von 103er mit Serientöpfen aber mit Target Tune + Breitbandsonden (open loop)
(C) wie (B) mit zusätzlicher manueller Optimierung der VFR-Tabelle (wenn ja, wie ? Einfach "stur" 13,2)
Hast Du / jemand das "OEM-EU-Mapping" oder gar ein entsprechend modifiziertes ?
@ Tacho: Für meine RK 105th habe ich den analogen 5" Tacho-/Drehzahlmesser mit km/h Alu - ArtNr.: 74775-11B
(D) Wenn die EFI auf die EU-Version gemappt wäre, würde dieser dann funktionieren hinsichtlich Geschwindigkeitsanzeige / Laufleistung (mi -> km)
(E) alternativ die kombinierte Tachoversion, also analoger 5" Tacho mit Drehzahlmesser km/h & mph Alu - ArtNr.: 70900072 einbauen
F) ich bin auf dem Holzweg und das Transformieren mi/H -> km/h erfolgt in einem anderen Modul
@ Tempomat - da erinnere ich mich gelesen zu haben, dass der nicht funktioniert nach der Umrüstung . . .
Danke schon mal für reges Feedback!
GruÃ? Frankie