Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

x,Beltspannung prüfen und richtig einstellen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    x,Beltspannung prüfen und richtig einstellen?

    Hallo,
    fahre ne 2009er Dyna Street Bob. Da der Hinterreifen mal wieder gewechselt werden muss und ich das bis jetzt immer ohne die Beltspanner lösen zu müssen hingekriegt habe (Stoßdämpfer unten losgeschraubt und Schwinge nach unten), habe ich mir eingebildet, die Beltspannung prüfen zu müssen und folgendes Gerät angeschaft:

    http://www.eightball-custom.com/epag...oducts/08-0350

    Beim Prüfen im Stand schreibt das Werkstatthandbuch bei "Moped auf dem Ständer ohne Fahrer oder Gepäck" 6,4-7,9 mm Riemendurchhang, gemessen mit dem Gerät vor.

    Ich maß fast das Doppelte. ca. 10mm. Mir kam der Riemen aber trotzdem sehr stramm vor und er ließ dich nach der "alten" 90 Grad Methode gerade so mit aller Kraft verbiegen.

    Habe jetzt 30 000 runter und der Riemen oder das Pulley zeigen keinen Verschleiß!

    Peter!

    soll ich den Riemen wirklich noch mehr spannen?

    MfG

    Franz (Harleywoller)
    Zuletzt geändert von peter; 18.01.2021, 22:57.

    #2
    AW: Beltspannung prüfen und richtig einstellen?

    10-12mm gehen auch noch nach meiner Erfahrung. Es sollte halt eine Fingerdicke sein. Und die Fingerdicke kann variieren :-) .

    Es ist aber auch kein Fehler, das Gerät entsprechend der Anleitung zu nutzen. Alles in allem wird der Harley Riemen trotzdem nur relativ schwach gespannt.

    Beim Boss Hoss Riemen hat man es mit ganz anderen Grösenordnungen zu tun. Da braucht man dann gleich ein spezielles Messgerät das die Riemenspannung direkt misst. Und es hält auch.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von peter; 11.08.2016, 14:48.

    Kommentar


      #3
      AW: Beltspannung prüfen und richtig einstellen?

      Hallo,
      neben der Spannung ist die Ausrichtung des Hinterrades auch wichtig. Steht das Rad schief im Rahmen, läuft der Belt mit einseitiger Belastung, egal wie er gespannt ist. Manche Harley Händler stellen das Hinterrad nach dem Lauf des Riemens ein. Dieser sollte eigentlich im Mittel in der Mitte laufen. Einfacher gesagt, als getan, denn das tut er aber nicht - mal links, mal rechts. Ist aber eine Beobachtungssache. Meistens sieht man den Belt an der linken Seite.. Ich denke, das Rad steht richtig, wenn der Riemen Tendenzen zeigt nach rechts zu laufen, also ein kleiner Spalt an der linken Seite entsteht. Vorallem sieht man es , wenn man das Moped zurückschiebt. Dann läuft der Riemen rechts an.
      Gibt es dazu weitere Beobachtungen?

      Kommentar


        #4
        AW: Beltspannung prüfen und richtig einstellen?

        Man muss das Bike ordentlich vermessen. Die Einstellung nach der Beltlinie ist viel zu ungenau.

        Wenn ich mal wieder Zeit habe, schreibe ich einen Artikel dazu.

        Kommentar


          #5
          AW: Beltspannung prüfen und richtig einstellen?

          Durch die Gummilagerung des Motors, wird die Flucht Pully - Hinterrad beim Beschleunigen oder Motorbremse sowieso verändert und der Riemen macht dann was er will. Daher richte ich mich an der Riemenposition, wenn das Motorrad bei gezogener Kupplung oder Leerlauf ausgelaufen ist.

          Kommentar

          Lädt...
          X