Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

x,Erfahrung Road King SE TC110 2007er

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • User: x,Erfahrung Road King SE TC110 2007er

    Hallo zusammen,

    ich wollte mal Fragen ob es hier jemand gibt der Erfahrungen mit dem 1800er Motor und/oder der Road King SE von 2007 hat.
    Momentan plane ich von einer FatBoy 2004 auf eine RoadKing 2007er mit dem 96er Motor umzusteigen.
    Jetzt habe ich das Angebot für eine 2007er Road King CVO mit dem 110er Motor bekommen.
    Da ich mich aber mit den CVO Modellen/Motoren nicht auskenne wollte ich hier mal fragen wie die Erfahrungen mit
    diesen Motoren ist. Ich fahre normalerweise 8-10000 km im Jahr und möchte mit dem Motorrad das ich mir jetzt
    zulege auch einige Jahre fahren.
    Ich bin um jede Meinung, Erfahrung und Rat zu der Entscheidung dankbar

    Viele Grüsse

    Markus
    Zuletzt geändert von peter; 18.01.2021, 22:54.

  • #2
    AW: Erfahrung Road King SE TC110 2007er

    Mein 2008 110 CVO Motor hat mittlerweile 100.000km runter. Bei 80.000 habe ich die Zylinder gewechselt, da neue hochverdichtende Kolben reinkamen. Die alten waren einwandfrei und zeigten kaum verschleiss.

    So lange man für ausreichend Kühlung sorgt (Ölkühler), das Gemisch fett hält und die Temperatur überwacht, ist alles im grünen Bereich. Die neueren Kopfdichtungen (ab 09) halten.

    Kommentar


    • #3
      AW: Erfahrung Road King SE TC110 2007er

      Hallo Peter,

      Danke für die Info. Ich hab die CVO jetzt getestet und festgestellt das Sie sich sehr schön fährt, aber einfach nicht meins ist
      Daher hab ich mich jetzt doch für ne Road King Classic entschieden die ich jetzt am Dienstag bekomme.

      Gruß

      Markus

      Kommentar

      Lädt...
      X
      😀
      🥰
      🤢
      😎
      😡
      👍
      👎