Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Harley Fahrtechnik 8, Geländefahren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fahren : Harley Fahrtechnik 8, Geländefahren

    Geländefahren

    In den 60er Jahren kamen die Enduro und OffRoad Bikes auf den Markt, hochbeinige Geräte mit kleinem Hubraum und wendiger Sitzhaltung. Meist japanischer Provenienz. BMW ist später auf diesen Zug aufgesprungen und verkauft seither die GS Typen wie geschnitten Brot. Deshalb haben wir in den letzten 50 Jahren schlicht vergessen, dass es ein Zeitalter vor diesen Bikes gab, wo man das alles mit einer Harley gemacht hat. Weil man nix anderes hatte.

    Schon ganz zu Anfangs ihrer Geschichte wurden Harleys benutzt, um im Gelände zu fahren. Und sie waren oft Sieger bei Geländewettbewerben. Und auch im Krieg haben die Militär-Harleys immer eine gute Figur abgegeben. Das sollte man immer im Kopf behalten. Harleys sind heutzutage auch dafür gemacht, auf den miesen schlaglochverseuchten Buckelstraßen von NYC oder Brooklyn zu fahren. Und wer das kann, der kann auch alte Militärpässe fahren.

    Die Nachteile der Harley im Gelände sind das hohe Gewicht und die relativ geringe Bodenfreiheit. Deshalb sollte man in der Lage sein, sein Bike selber aufzuheben. Zum anderen darf man sich (auch aus Fahrphysikalischen Gründen) nicht dazu verleiten lassen, die Maschine noch tiefer zu legen, als sie sowieso schon ist.

    Das Geländefahren mit einer Harley ist eine ausgesprochen gute Idee. Es schult die Reflexe und Reaktionen beim Langsamfahren und nimmt einem die Angst vor Sand, Schotter, Pfützen und ähnlich unfreundlichen Untergründen. Ich hatte mal eine Bekannte, die mit ihrer Heritage Softail an einem Geländefahrkurs teilgenommen hat. Zusammen mit lauter Enduros. Wir haben zuerst alle doof geguckt. Aber das war eine super Sache. Sie sagte immer, dass dieser Kurs ihr mehr gebracht hätte als alle anderen. Später ist sie dann mit der Softail durch die Sahara gefahren.

    Ich selber bin mit der Roadking schon öfter (leichtes) Gelände gefahren. Einmal hatte das GPS in den Alpen eine nette Straße angezeigt. Es war Abends, die Zeit knapp. War alles gut bis ich merkte, dass ich auf einer Skipiste war, die zum Tal runterfährt. Die Strasse war der Wartungsweg für den Lift. Inklusive einiger kleiner Treppen. Hat aber alles überraschend gut geklappt...

    Manchmal fahre ich auch alte Militärwege/Pässe und freue mich über die blöden Gesichter der aufgetakelten GS Fahrer, die mir entgegenkommen. Mit einer (nicht tiefergelegten) Harley geht halt viel. Auch GS Fahrern den Tag verderben...

    Wer also die Möglichkeit hat, mit seiner Harley an einem Geländefahrkurs teilzunehmen, sollte das unbedingt machen. Die Voraussetzung ist natürlich, dass es sich nicht um eine tiefergelegte Asphaltrutsche handelt. Hier noch ein paar alte Belegphotos für die Dauernörgler, die nicht glauben was sie nicht sehen.

    Wo man mit einem Pferd reiten kann, kann man auch mit einer Harley fahren...

    Harleys haben schon Geländewettbewerbe bei Schlechtwetter gewonnen, als in Japan die Sänfte noch Hauptverkehrsmittel war!

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: kennytoppedout.jpg
Ansichten: 2
Größe: 20,7 KB
ID: 4718 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 9-Kenny_going_up_original.jpg
Ansichten: 2
Größe: 38,2 KB
ID: 4719
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 9-About_to_get_wet_feet_1952_74CI_original.jpg
Ansichten: 2
Größe: 62,3 KB
ID: 4720



    (Bilder The original adventure riders (and bikes!) - ADVrider)


    Und hier noch ein kleiner Filmausschnitt der Geländefahren Live zeigt.





    Dann gibt es auch noch ein paar Videos des Militärs:









    Disclaimer

    Alle Tips und Übungen in diesem Forum werden ausschlieslich zu Studienzwecken veröffentlicht. Wer diese ausprobiert, macht das auf eigenes Risiko. Der Autor übernimmt keinerlei Gewährleistung für die Richtigkeit oder die Vollständigkeit der publizierten Informationen.

    © 2014 Peter Viczena
    Zuletzt geändert von peter; 05.10.2020, 13:50.
Lädt...
X
😀
🥰
🤢
😎
😡
👍
👎