Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

x,Schleifgeräusch nach Kaltstart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    User: x,Schleifgeräusch nach Kaltstart

    Hallo,
    Bin Twin-Cam-Einsteiger (FXCW 2009 2nd Hand im Oktober gekauft).
    Nach ein paar kurzen Ausfahrten vor Saisonschluss habe ich über den Winter umgebaut (nur Kosmetisches).
    Zwischendurch habe ich gestern zum 2. Mal wieder gestartet, um zu prüfen ob noch alles geht.
    Vor ein paar Tagen lief das problemlos.
    Beim gestrigen Versuch hatte ich ein komisches Geräusch:
    Nach dem ersten Startversuch ist sie nicht angesprungen. Nach dem Versuch war für ca. 2-3 Sekunden ein metallisches Schleifgeräusch zu hören.
    Eigenartigerweise aber ohne das Starter oder Motor in Bewegung war.
    Danach, beim 2. Versuch, ist sie angesprungen und problemlos warmgelaufen.

    Möglicherweise kennt das jemand, bzw. kann mir sagen, was das war.
    Vielen Dank & bis bald
    Zuletzt geändert von peter; 20.12.2014, 07:23.

    #2
    AW: Schleifgeräusch nach Kaltstart

    Das hört sich an wie der Kompensator. Der war fest und hat sich langsam wieder gelöst.

    Kommentar


      #3
      AW: Schleifgeräusch nach Kaltstart

      Zitat von peter Beitrag anzeigen
      Das hört sich an wie der Kompensator. Der war fest und hat sich langsam wieder gelöst.
      Danke Peter,
      das Problem ist zum Glück nicht mehr aufgetaucht.
      Jetzt funktioniert nach meinem Umbau alles bei der Rocker.
      Einzige Ausnahme ist der seitl. montierte Originaltacho.
      Die Lämpchen gehen, die Tachonadel allerdings steht immer starr auf einer Position.
      Meistens bei 200 oder unter 0. Auch wenn man den Tacho abschließt.
      DA er anfangs funktionierte, denke ich, entweder der Sensor beim Getriebe oder der ganze Tacho ist hinüber.
      Ist zwar zum fahren kein Problem (sehe ich ohne Brille ohnehin nicht (BJ1958), aber bei der Überprüfung.
      Best Grüße aus A
      Kurt

      Kommentar

      Lädt...
      X