Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

x,Sportster XR1200 TTS Mastertune

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    User: x,Sportster XR1200 TTS Mastertune

    Hallo zusammen,

    ich fahre eine XR1200 Bj.2008 mit Remus 2in1 Anlage. Da der Motor sehr heiß wurde und der Motor am ruckeln war, habe ich mir von einem
    Händler ein anderes Mapping aufspielen lassen da ich selber kein Laptop habe und mir das Programmieren auch nicht zu getraut habe.
    Gleichzeitig wurde ein K und N Luftfilter eingebaut und die Luftklappe ausgebaut.

    Seit dem läuft der Motor wenn er warm ist im Stand 2000-3000U/min und zwischen 90-100Km/h ruckelt er.

    Schalte ich den Motor aus und starte neu, ist die Drehzahl wieder normal das ruckeln bleibt. Auch leuchtet die gelbe Motorkontrollleuchte manchmal.

    Da der Händler 250km von mir entfernt ist und ich vermute das man da keine Erfahrung mit der XR hat, ich musste dem Mechaniker erklären wie man den Luftfilter ausbaut zu Hause habe ich dann festgestellt das alles nicht richtig eingebaut wurde, möchte ich jetzt selber nach einer Lösung
    suchen.

    Wie müsste ich jetzt vorgehen um auszuschließen, dass was kaputt ist und der Fehler an der Software liegt?

    Für Hilfe und Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
    Zuletzt geändert von peter; 01.08.2013, 15:53.

    #2
    Re: Sportster XR1200 TTS Mastertune

    Als allererstes Fehlercode auslesen. Dann sieht man weiter.

    Das ändern der Map, ist nicht trivial, aber in deinem Fall notwendig. Entweder du liest dich selber in die Materie ein, oder gehst zu einem Spezialisten wie G&R...

    Kommentar


      #3
      Re: Sportster XR1200 TTS Mastertune

      Nächste Woche habe ich Urlaub, da werde ich mal zum Händler fahren und Fehlercodes auslesen lassen. Mit dem Lesen hab ich kein Problem, ich hab nur keinen
      Laptop und wollte mir auch keinen anschaffen nur um das Mapping zu ändern, zumal man auch noch das nötige Kabel etc. braucht. Mir wurde gesagt nach dem
      Ändern der Map. läuft alles und wir sehen dich nie wieder. Blöd ist jetzt das , dass Mapping mit einem dualen Dongle (schreibt man das so?) aufgespielt wurde
      und den wird der Händler nicht rausrücken.
      Wer ist denn G/R ?
      Danke.

      Gruß Dierk

      Kommentar


        #4
        Re: x,Sportster XR1200 TTS Mastertune

        Den Fehlercode kann man auch nur mit dem Tachometer auslesen. Siehe hier:

        Kommentar


          #5
          Re: x,Sportster XR1200 TTS Mastertune

          Heißt das, man kann den Fehlercode nur sehen wenn der Fehler gerade auftritt und eine Fehlermeldung im Display erscheint oder kann man auch einen aufgetretenen Fehler aufrufen quasi aus der Historie ?

          Kommentar


            #6
            Re: x,Sportster XR1200 TTS Mastertune

            Die Codes werden im Speicher des Tachometers abgelegt...

            Kommentar


              #7
              Re: x,Sportster XR1200 TTS Mastertune

              Kann ich die selber aufrufen ?

              Kommentar


                #8
                Re: x,Sportster XR1200 TTS Mastertune

                Kann man............wer googelt ist im Vorteil. Ich habe folgende Fehlercodes auslesen können,P0122 TPS1 Low ohne Kontakt,P0134 front Oxygen Sensor inactive ,P505 loss of idle Speed control.

                Bei Fehler P0122 Throttle Position Sensor und P505 loss of idle Speed control könnte die Erklärung meines Problem schon liegen......Weiß jemand wo bei der XR
                die Leerlaufnadel sitzt und wie man den kontrolliert?

                Kommentar


                  #9
                  Re: x,Sportster XR1200 TTS Mastertune

                  Du hast eine Einspritzung, Leerlaufnadeln gibts nur beim Vergaser. Ich würde auf deinen defekten TPS (Throttle Position sensor) tippen. Siehe hier: http://g-homeserver.com/harley-david...chlag-map.html

                  Kommentar


                    #10
                    Re: x,Sportster XR1200 TTS Mastertune

                    So ich habe heute mal den Tank runter genommen um zu sehen wo der IAC Motor sitzt und hab den auch gleich ausgebaut um ihn zu reinigen. Danach habe ich
                    den Motor wieder an geklemmt um seine Funktion zu überprüfen. Nach Zündung an und wieder aus fing er an zu laufen und die kleine Metallwelle fiel raus. Ich
                    konnte zwar alles wieder zusammen bauen und der Motor sprang danach auch an aber ist das normal?
                    Ich wird jetzt mal eine Probefahrt machen. Wenn sich nichts verändert hat ist der TPS dran. Vielleicht sollte man beides einfach erneuern. Mal sehen was die
                    bei HD kosten. Vielen Dank Peter das Du mich hier unterstützt.

                    Gruß Dierk

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X