Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Harley Werkzeug 1, Bordwerkzeug, Grundaustattung zum Schrauben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Werkzeug : Harley Werkzeug 1, Bordwerkzeug, Grundaustattung zum Schrauben

    Ein guter Freund hat sich zum Geburtstag ein Bordwerkzeug gewünscht, so wie ich es dabei habe (in der linken Tasche meiner Roadking). Deshalb habe ich jetzt mal alles neu gekauft.

    Da diese Liste sicher auch für andere interessant ist, habe ich die Teile einmal zusammengeschrieben. Es ist für eine Sporty mit Speichenrädern. Andere Typen könnten eventuell anderes "Spezialwerkzeug" brauchen. Zum Beispiel für die Bremsen oder die Achsmuttern.

    Dieses Werkzeug bildet gleichzeitig die Grundlage für alle, die an ihrem Bike Schrauben wollen. Deshalb kann man das "Bordwerkzeug" auch als Grundausstattung für die Garage oder die Werkstatt sehen. In dem zweiten Kapitel zum Thema Werkzeug gehe ich dann auch auf Spezialwerkzeuge ein, die man ausschliesslich in der Garage benutzt.
    http://g-homeserver.com/harley-david...l.html#post460


    Wozu denn ein Bordwerkzeug?

    Bisher habe ich das Bordwerkzeug nicht für mich, sondern für die anderen Bikes in meiner Gruppe gebraucht. Die waren dann alle sehr froh, dass ich das Bike mit Bordmitteln wieder zu Laufen gebracht habe. Von gebrochene Schaltgestängen über lose Batterie über lockere Belts über lose Speichen, Auspuffhalterungen, Spiegel, verlorene Schrauben war schon alles dabei...

    Und auch diverse Ölwechsel unterwegs. Und wenns auch nur das verdrehen der Lenkerarmaturen ist, weil dem Fahrer durch das hochstellen die Hand wehtut.

    Nach Unfällen (die leider vorkommen) kann man die leichten Schäden beheben, verbogene Sturzbügel abbauen, Schalthebel umbauen, Kupplungen notdürftig wiederherstellen... Und selber nach Hause fahren.

    Natürlich wiegt so ein Bordwerkzeug, und man muss auch Platz dafür haben. Aber wer mal erlebt hat, was man alles mit diesem Werkzeug "erledigen" kann, will das auch haben. Wie eben mein Freund, der sich auch irgendwas anderes hätte wünschen können. Zum Beispiel noch mehr Chrom-Schnickschnack für die Maschine.

    Und wenn man es mal nicht mitnimmt, dann hat man wenigstens ordentliches Werkzeug aufgeräumt in der Garage liegen.


    Bordtasche

    Ich habe viele Werkzeugrollen ausprobiert. Alle haben nach relativ kurzer Zeit aufgegeben. Löcher, gerissene Bänder... Bis ich die von C.K. gekauft habe. Gross, stabil, was fürs Leben. Hält jetzt schon das 3.te Jahr. Ohne erkennbaren Verschleiss.
    C.K Magma MA2718 Werkzeugrolle: Amazon.de: Baumarkt

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: c.k. tasche.jpg Ansichten: 1 Größe: 87,5 KB ID: 3997 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: c.k. tasche 2.jpg Ansichten: 1 Größe: 81,6 KB ID: 3998


    Zollschlüssel

    Ein kompletter Satz Zollschlüssel. Für das Anziehen von verstellbaren Stösseln braucht man einen zweiten 1/2" Schlüssel. Den kauft man dann bei Bedarf nach. Man muss nur bis 5/8 mitnehmen, der Rest bleibt in der Werkstatt.
    Maulringschlüssel-Satz in Zollgrößen, 1/4" - 15/16", 12-tlg.: Amazon.de: Garten

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: zollschlüssel.jpg Ansichten: 1 Größe: 84,0 KB ID: 3999


    Wer Wert auf lebenslange Qualität legt, kann auch etwas mehr ausgeben und sich diesen zölligen Satz von Stahlwille leisten:STAHLWILLE Ring-Maulschlüssel Satz 13a/10KT OPEN-BOX - SW 1/4" - 3/4" ZOLL - 96404812 1337

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: stahlwille.jpg Ansichten: 2 Größe: 39,1 KB ID: 4021


    36mm Steckschlüssel

    Für die Touring Modelle braucht man einen 36mm Steckschlüssel, um das Rad ab zu bekommen. Nicht das ich das unterwegs machen will, aber es gibt überrraschend viele Werkstätten, die genau diese Grösse nicht haben.
    https://www.amazon.de/BGS-Steckschl%...6245894&sr=8-4

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 36mm.jpg Ansichten: 0 Größe: 343,2 KB ID: 6265


    Torx Schlüssel

    Einen Satz Torx Schlüssel, damit man mal die Handgriffe oder einen Deckel festziehen kann.
    Famex Werkzeug 10788 Winkelschraubendreher für Torx-Schrauben, lang, T-10 - T-50, 9-teilig: Amazon.de: Baumarkt

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: torx schlüssel.jpg Ansichten: 1 Größe: 82,8 KB ID: 4000


    Zöllige und metrische Inbus Schlüssel

    Die metrische Version ist zwar an sich unnötig, aber vielleicht kann man ja mal einem BMW Fahrer aus der Klemme helfen. Ansonsten lässt man die metrischen in der Werkstatt. Brauchen wird man sie immer.
    Bondhus 20199 Winkelschlüssel Satz "Doppel-Pack": Amazon.de: Baumarkt

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: bondhus.jpg Ansichten: 1 Größe: 23,7 KB ID: 4001

    Universal Schraubendreher

    Dieser war früher mal Bestandteil des Harley Bordwerkzeugs. Teuer, aber hält ein Leben lang. Die Bits nimmt man passend als Schlitz- oder Kreuz.
    Hazet 2225/7H 5-Stern-Schraubendreher-Eins. (Bits): Amazon.de: Küche & Haushalt

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: hazet schraubendreher.jpg Ansichten: 1 Größe: 17,8 KB ID: 4010


    Zangen

    Solche Zangen hat man ein Leben lang, deshalb lieber Qualität kaufen.
    Knipex 00 20 11 Zangen-Satz: Amazon.de: Baumarkt

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: knipex zangen.jpg Ansichten: 1 Größe: 28,6 KB ID: 4002


    Zangenschlüssel

    Früher hat man einen Verstellschlüssel gehabt. Auch Engländer genannt. Heute gibts was besseres, nämlich den Zangenschlüssel. Damit lassen sich auch sicher die grossen Radmuttern lösen. Diese Zange ersetzt auch die Mitnahme der grösseren Zollschlüssel und spart damit Platz und Gewicht. Wer sich den Luxus gönnen will, kann zusätzlich den kleinen Bruder kaufen. Fast so teuer wie der Grosse, aber liegt cool in der Hand.
    Knipex 86 05 250 Zangenschlüssel 250mm Spannweite 46mm: Amazon.de: Baumarkt
    Knipex 86 05 150 Mini-Zangenschlüssel 150 mm: Amazon.de: Baumarkt

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: zangenschlpssel.jpg Ansichten: 1 Größe: 49,7 KB ID: 4003


    Gripzange

    Eine kleine Gripzange ist Gold Wert. Man kann Schrauben und Bauteile zusammenpressen. Bei einem Unfall habe ich so eine Gripzange als Ersatz-Schalthebel verwendet. Der Originalhebel war abgebrochen. Damit liess sich mit einiger Übung ordentlich fahren.
    Mannesmann M10500 Gripzange mit Drahtabschneider 175 mm: Amazon.de: Baumarkt

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: gripzange.jpg Ansichten: 1 Größe: 68,1 KB ID: 4014


    Der Hammer

    Ein 200g Hammer reicht für unterwegs. Der Kunststoff-Stiel hält das Gesamtgewicht klein.
    Peddinghaus 5039980200 Schlosserhammer 200G Ultratec Stiel: Amazon.de: Baumarkt

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: hammer.jpg Ansichten: 1 Größe: 77,3 KB ID: 4004

    Kabelbinder

    Das vielleicht wichtigste Universalwerkzeug. Kann man nie genug haben. 30cm lange sind geeignet, um auch mal eine abgebrochene Schaltstange zu "reparieren", so dass man weiterfahren kann.
    Hama Kabelbinder 300 mm, 50 Stück, selbstsichernd: Amazon.de: Computer & Zubehör

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: kabelbinder.jpg Ansichten: 1 Größe: 31,4 KB ID: 4005


    Gewebeband

    Zum Isolieren und festkleben.
    tesa 56343-00034-03 tesa extra Power Perfect Gewebeband, schwarz: Amazon.de: Bürobedarf & Schreibwaren

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: gewebeband.jpg Ansichten: 1 Größe: 46,7 KB ID: 4006


    Teppichmesser

    Diese kleinen billigen Messer gibt es in jedem Baumarkt für wenig Geld. Schon ein kleines erlaubt alles vom Abisolieren über Rasieren bis zum Brotschneiden. Und wenn die Klingen verbraucht sind: wegwerfen und ein Neues nehmen.
    Universalmesserset 6 - teilig, Teppichmesser, Kartonmesser: Amazon.de: Baumarkt

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: teppichmesser.jpg Ansichten: 1 Größe: 24,8 KB ID: 4015


    Luftdruckprüfer

    Das regelmässige Prüfen des Luftdrucks erspart Unfälle und Reifenpannen. Ich habe schon zig analog-mechanische-Luxuspräzise (incl. 2 Stück von HD) ausprobiert. Sind alle kaputt. Dieser ist digital, präzise, klein, leicht. Und passt auch an die verbauten Ventile der Touring-Hinterräder.
    SKS Airchecker Luftdruckprüfer mit Duokopf: Amazon.de: Sport & Freizeit

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: sks.jpg Ansichten: 1 Größe: 22,2 KB ID: 4007


    Speichenschlüssel

    Ich habe mal erlebt, wie an einer werksneuen Sporty alle hinteren Speichen lose waren. Die kann man mit dem 1/4" Schlüssel anziehen. Man könnte sich aber auch einen Speichenschlüssel in das Werkzeug legen.
    SPEICHENSPANNER - Louis - Motorrad & Freizeit

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: speichenschlüssel.jpg Ansichten: 1 Größe: 8,7 KB ID: 4008



    Metrischer 3/8" Steckschlüsselsatz

    Hier kann man beliebig Geld ausgeben. Muss man aber nicht. Ein einfacher Schlüsselsatz reicht. In die Werkzeugrolle kommt die Ratsche, eine Verlängerung und die 11mm Stecknuss. Das ist dieselbe Grösse wie die sehr beliebte Zollgrösse 7/16. Sollten an der Maschine noch mehrere Dinge mit metrischen Schrauben befestigt sein, sucht man sich die passenden Nüsse zum Mitnehmen raus. Die Harley Zündkerze 6R12 hat eine Grösse von 16mm. Man nimmt also auch die passende Zündkerzennuss mit.

    Der Rest bleibt in der Werkstatt.
    BGS Steckschlüsselsatz 3/8", 26-tlg.: Amazon.de: Garten

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: metrisch.jpg Ansichten: 1 Größe: 24,6 KB ID: 4011



    Zündkerzen

    Hier gibt es kein Vertun: 2 Stück original 6R12 Zündkerzen gehören in die Rolle.
    my-twinparts.de - Harley-Davidson Zündkerzen 6R12 - OEM Artikel 32362-04

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 6r12.JPG Ansichten: 1 Größe: 18,3 KB ID: 4012


    Falttrichter

    Manchmal muss man Öl nachfüllen. Entweder man hat was dabei, oder kauft es an der Tanke oder im Supermarkt. Dann beginnt die grosse Sauerei, das Öl aus dem Kanister in die verbaute Einfüllöffnung zu bekommen. Dafür gibt es einen kleinen Falttrichter, der in eine Plastiktüte kommt, wenn er nicht gebraucht wird. Wenn er einem zu gross ist, kann man oben zwei Ringe abschneiden.
    https://www.amazon.de/gp/product/B00...?ie=UTF8&psc=1

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: funnel.jpg Ansichten: 0 Größe: 22,4 KB ID: 6267


    Elektrodose

    Ich habe nicht vor, unterwegs die Elektrik umzumodeln. Deshalb habe ich keine Kabel, Kabelschuhe und Kabelzange dabei. Nur eine Handvoll Ersatzteile. Als erstes eine Bremslichtbirne. Passend zum Bike! Die gibt es nämlich nicht überall zu kaufen.

    Ich war mal in einer Gruppe in Sardinien unterwegs und meinem Freund ist das Bremslicht ausgefallen. Das erfordert vom Nachfolgenden unheimliche Konzentration, weil man nicht ohne weiteres bemerkt, ob der Vorderman langsamer wird, bremst oder anfährt. Ich hab ihm das gesagt, aber er hat abgewunken. Und was war? Als ich mal nicht hinter ihm gefahren bin, ist prompt einer Anderer volle Kanne auf ihn draufgefahren. Bike kaputt, Achillessehne angerissen, 5 Wochen Krank-Geschrieben. Seitdem habe ich immer eine Bremslichtbirne dabei. In einer kleinen Plastikdose.

    In dieser Dose liegt dann noch eine Blinkerbirne. Und auch eine Blinkerabdeckung. Denn die fallen unterwegs gerne mal ab. Dann noch eine Auswahl von Mini-Stecksicherungen und ein passendes Systemrelais (31586-07, ULTRA MICRO 280/SPST). Das geht auch als Startrelais und als Batterie-Relais.


    Multimeter

    Manchmal ist es gut, wenn man einen Schalter durchmessen kann. Meist Spannung und Widerstand. Dafür ist ein Multimeter nützlich. Gibts von klein bis gross, von teuer bis billig. Meist Chinaware.

    Ich wollte nur einmal eines kaufen fürs Motorrad. Nicht billig, aber klein und sehr präzise. Das Sanwa PM3. Kommt zwar auch aus China, wird aber für Japan gebaut.


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: sanwa.jpg Ansichten: 0 Größe: 105,1 KB ID: 6266



    Für weiteres Werkzeug verweise ich auf meine anderen Artikel.


    © 2012 Peter Viczena
    Zuletzt geändert von peter; 20.03.2021, 15:44.
Lädt...
X