Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Harley G 6, Hebebühne

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zubehör: Harley G 6, Hebebühne

    Ich habe mir jetzt eine grosse Hebebühne für das Motorrad angeschafft. Der Kern-Stabi Heber war sehr gut, aber ich will nicht mehr auf den Knien rutschen, wenn ich an der Maschine arbeite. Meine Knie werden im Alter empfindlich.



    Kaufkriterien

    Motorrad-Hebebühnen gibt es reichlich auf dem Markt. Für mich waren 3 Punkte wichtig:

    1. Die Bühne muss breit genug sein, um auch mein Gespann zu heben
    2. Sie muss mindesten 600kg Last tragen
    3. Ich brauche einen Anschluss für einen Kompressor, mit dem Fuss hochpumpen ist nicht mein Fall.

    Nach reichlicher Marktschau habe ich mich für folgendes Produkt entschieden: die Quad ATV Hebebühne 200*120 CM PP-T der Firma Powerplus Tools.
    QUAD ATV HEBEBHNE 200 x 120 CM PP-T 0325 - 725.00EUR - Powerplus Tools

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: rampe1.JPG
Ansichten: 1
Größe: 96,5 KB
ID: 3888 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Rampe2.JPG
Ansichten: 1
Größe: 75,1 KB
ID: 3889


    Geliefert wurde sie von einer Spedition. Die ganze Bühne war in einer grossen Holzkiste verpackt. Trotzdem habe ich sie Alleine ausgepackt bekommen. Die Bühne ist so breit, dass ich bei einer aufgebockten Harley an beiden Seiten wie an einem Schreibtisch sitze. Es ist genug Platz, um Werkzeug, Schrauben und Teile ordentlich um mich herum zu sortieren. Das ist ein Vorteil, den ich beim Kauf nicht bedacht hatte, jetzt aber der wichtigste Pluspunkt dieser Hebebühne ist. Wenn die Bühne schmal wäre, müsste ich irgendeinen Tisch neben dem Sitz stellen. So habe ich sogar genügend Platz für den Altölbehälter und genügend Putzlappen.

    Die Bühne hebt 700kg und hat eine automatische Sperre, die man mit einem Hebel deaktivieren kann. So hält die Bühne die eingestellte Höhe, auch wenn die Hydraulik ausfallen sollte. Hinten kann man ein Blech unter dem Hinterrad wegziehen, was den Hinterradausbau vereinfacht.

    Der Anschluss an den Kompressor funktioniert einfach. Ventil auf, und die Bühne wuchtet das Bike hoch. Sehr schön. Nachteilig ist, dass die Auffahrrampe mit der Bühne über zwei Bolzen verbunden ist. Man muss diese also vor dem Hochheben immer abmachen. Ich werde mir in Kürze ein passendes U-Profil besorgen, mit dem ich die Auffahrrampe fest mit dem Rahmen verbinden kann, wobei die Platform weiterhin frei hoch-und runtergefahren werden kann.


    Vorderradklemme

    Im Lieferumfang ist auch die Vorderradklemme PP-T 0326 enthalten:
    RADKLEMME PP-T 0326 RADKLEMMER MIT FELGENSCHUTZ - 59.00EUR - Powerplus Tools

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Radklemme.JPG
Ansichten: 1
Größe: 82,5 KB
ID: 3891

    Die ursprünglich dafür vorgesehenen Bohrungen sind zu weit hinten; wenn man die Harley ganz auf die Bühne schiebt, greifen die Backen in die Speichen, aber nicht auf den Reifen. Also habe ich sie nach vorne versetzt. Die angeschraubte Gummiauflage war das erste, was sich bei regelmässigem Gebrauch aufgelöst hat. Also habe ich sie runtergerissen.

    Mittlerweile hat sich herausgestellt, dass ich diese Klemme gar nicht brauche. Die Hebebühne ist so breit, dass sich die Maschine auf dem Seitenständer abstellen kann. Dann schiebe ich den Minilift runter, kurbel die Maschine hoch und gut iss. Zudem stören diese Klemmen beim Ausbau des Vorderrades. Also ganz runter damit.


    Minilift

    Wichtig ist dagegen dieser Minilift. Damit stellt man das Bike senkrecht. Ich fahre auf die Bühne, klappe den Seitenständer raus und stelle es ab. Dann schiebe ich den Minilifter (der genug Stellplatz auf der Bühne hat) von rechts darunter, und drehe mit der rechten Hand den Minilifter hoch, während ich noch auf dem Bike sitze. Es richtet sich langsam auf, nach einigen weiteren Umdrehungen hebt sich eines der Räder (abhängig davon wo man den Minilifter ansetzt) in die Luft und das Bike steht stabil.
    MOTORRAD MINILIFT MOTORRADHEBER PP-T 0327 - 69.00EUR - Powerplus Tools

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: minilift.jpg
Ansichten: 1
Größe: 78,9 KB
ID: 3890


    Dieser Minilift hebt 500kg! Darunter sollte man nicht gehen, wenn man eine schwere Harley heben will. Mittlerweile habe ich einen zweiten Minilifter dazugekauft. Dann kann ich beim Radausbau das Hinter- und Vorderrad gleichzeitig in die Luft bekommen, um die Reifen bei beiden Rädern gleichzeitig wechseln zu lassen.


    Hocker

    Ich habe für die beiden Seiten des Hebers jeweils einen Werkstatthocker. Einen hatte ich bereits seit mehreren Jahren in Gebrauch, es ist das Vorgängermodell zum Werkstatthocker PP-T 0679. Den zweiten habe ich dazugekauft:
    WERKSTATTHOCKER PP-T 0679 - 69.00EUR - Powerplus Tools

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: hocker.JPG
Ansichten: 1
Größe: 66,6 KB
ID: 3892

    Weil ich jetzt zwei Hocker habe, kann ich mich sofort an beiden Seiten an den "Schreibtisch" setzen, ohne irgendwas herumrollen zu müssen.

    Ehrlich gesagt habe ich zwischendrin einen anderen Hocker probiert, den Rothewald Werkstatt-Rollsitz von Louis:
    WERKSTATT-ROLLSITZ ROTHEWALD - Louis - Motorrad & Freizeit


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: hocker louis.jpg
Ansichten: 1
Größe: 14,5 KB
ID: 3893


    Der hat nach kurzer Zeit mein Gewicht nicht mehr ausgehalten und sich nach unten verbogen. Also habe ich ihn zurückgegeben und mir den stabilen Hocker von PowerPlus bestellt.


    Adapter für Dynas

    Die Motoren der DynaGlide haben eine Ölwanne, die unter dem Rahmenrohr herausragt. Geschützt wird die Olwanne durch ein Blech auf der rechten Seite. Vorne kann man den Minilift gut ansetzen, aber wenn man das Hinterrad anheben will, braucht man einen passenden Adapter. Ich habe dafür den Harley Lift Adapter Kit (98965-99). Er besteht aus Kunststoffblöcken, die auf das Rahmenrohr geklipst werden und einem Kunststoffstreifen, der auf das Schutzblech der Ölwanne geschoben wird. Damit kann man de Minilifter auch hinten ansetzen.
    Twin Cam - Equipped Dyna® Model Motorcycle Service Lift Adapter Kit | Genuine Motor Accessories | Harley-Davidson USA

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: dyna adapter.jpg
Ansichten: 2
Größe: 10,4 KB
ID: 3894


    Hydrauliköl

    Hin- und wieder muss man etwas Hydrauliköl durch das Ventil in den Pressluftschlauch einbringen, der zum Hebezylinder führt. Ich verwende dafür eine Spritzflasche, die ich mit Hydrauliköl gefüllt habe. Das sorgt dafür, dass der Druckluftmotor immer geschmiert bleibt.
    Spritzflasche transpartent 500ml: Amazon.de: Auto
    Liqui Moly Hydrauliköl HLP 46 HLP46 Hydraulik Öl Motoröl 1 l: Amazon.de: Lebensmittel & Getränke

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: hydrauliköl.jpg
Ansichten: 1
Größe: 10,2 KB
ID: 3895 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Spritzflasche.jpg
Ansichten: 1
Größe: 2,9 KB
ID: 3896



    Druckluftöler

    Mittlerweile war ich das manuelle Ölen des hydraulischen Systems leid. Ich habe deshalb einen Druckluftöler installiert, der automatisch Öl in die Luftleitung gibt. Den habe ich an die Wand geschraubt, so dass ich die Anschlussleitung zum Hydraulikmotor direkt daran anschliessen konnte. Damit befindet sich das Ventil zur Regulierung der Bühne in Griffhöhe, und liegt nicht mehr irgendwo am Boden herum.
    Druckluft Wartungseinheit Wasserabscheider + Öler + Druckregulierung: Amazon.de: Baumarkt

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Druckluftöler.jpg
Ansichten: 1
Größe: 25,4 KB
ID: 4018

    © 2012 Peter Viczena
    Zuletzt geändert von peter; 31.05.2013, 11:31.

    #2
    AW: Harley G 6, Hebebühne 2

    Nach dem Kauf meiner Duo Glide habe ich mich entschlossen, direkt in meinem Haus eine Werkstatt einzurichten. Die Vorteile sind offensichtlich: Es ist Warm, Hell und völlig unabhängig von der Witterung. Letztes Jahr war der Sommer sehr kurz, und die Zeiten, in denen man gemütlich in der Garage arbeiten konnte deutlich zu kurz. Jetzt kann ich rund um die Uhr arbeiten, wann immer mir danach ist.

    Der wichtigste Ausrüstungsgegenstand ist eine Hebebühne. Da ich gute Erfahrung mit einer breiten Bühen gemacht habe, sollte es wieder so eine werden. Andererseits vebieten die 80cm breiten Zugangstüren, die Bühne aus der Garage in das Haus zu transportieren. Also musste es eine schmale Bühne sein, die man erweitern kann.

    Zum Zweiten muss die Bühne eine Höhe von mindestens 110cm erreichen. Das liegt daran, dass die Werkstatt um diese Höhe in den Boden hinein versetzt ist. Der Erstbesitzer des Hauses war ein Künstler und hat sich ein Atelier eingerichtet, mit grossen Nordfenstern und eben dem tiefen Boden, was hohe Wände ergibt.


    Showtime MC1

    Die Wahl fiel wegen der Maximalhöhe von 120cm auf die Bühne MC1-Elektro der Firma Showtime Hydraulic, die 700kg heben kann.
    Profi Motorrad Hebebühne ShowTime-Hydraulics MC1-Elektro

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: showtime.JPG
Ansichten: 1
Größe: 43,7 KB
ID: 2885

    Dazu kommen zwei seitliche Erweiterungen, welche die Gesamtbreite auf 130cm erweitern.
    Rasentraktor Quad ATV Kit für Motorrad Hebebühne ShowTime MC1

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: showtime 21.JPG
Ansichten: 1
Größe: 33,8 KB
ID: 2886

    Gehoben wird die Bühne über eine elektro-hydraulische Hebeeinheit. Diese wird am besten über eine eigene 15A Sicherung ans Netz gehängt.

    Bei der Bestellung ist zu beachten, dass man mindestens 5 Liter Hydrauliköl (HLP22) dazu bestellt, mit dem der Öltank befüllt wird. Das notwendige Öl gehört nämlich nicht zum Lieferumfang.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: pumpe.jpg
Ansichten: 1
Größe: 50,2 KB
ID: 2887

    Sollte der mitgelieferte 3m lange Hydraulikschlauch zu kurz sein, dann kann man sich einen neuen Schlauch günstig anfertigen lassen. Die Daten sind: Hydraulikschlauch DN6 2SN HD-400bar (4064.0600), DN 8/6 Ringnippel (6081.0806). Ein 6m langer Schlauch hat mich 37? incl. Versand gekostet.
    Shop für Hydraulikschlauch u. Armaturen-Einfacher Schlauchkonfigurator, Hochdruckreinigerschläuche u. Armaturen online bei hydraulikschlauch24.de bestellen.



    Lieferung

    Bei der Lieferung ging leider nicht alles glatt.

    Die 2,30m lange und 80 cm breite Hebebühne war auf einer billigen Minipalette montiert. Diese hat es nur erlaubt, die Hebebühne der Breite nach mit einem Hubwagen zu transportieren. Da ich keinen 2m breiten Eingang habe, musste die Ware deshalb erstmal zum Spediteur zurück.

    Dieser hat dann die Hebebühne komplett (und inclusive der Minipalette) auf eine Europalette gestellt und mit Spannbändern befestigt. So wie es sich gehört. Dieser Service hat mich 50 Euros extra gekostet. Und eine Woche Zeitverzug. Nach diesem Umbau konnte die Bühne längsseits durch den Eingang zum entgültigen Bestimmungsort verbracht werden. So weit so gut.

    Jetzt kommt wieder die oben erwähnte Minipalette ins Spiel. Diese war mit einer stabilen 8mm Holzschraube fest mit der Bühne verbunden. Um sie zu lösen, hätte man die Bühne hochfahren müssen. Das ging aber nicht, da sie nicht am entgültigen Platz stand (zudem war die elektrische Hydraulikpumpe wegen fehlendem Hydrauliköl nicht einsatzbereit).

    Andererseits konnte ich die Bühne wegen der festgeschraubten Minipalette nicht an ihren Einsatzort bringen. Das ging nur ohne. Also musste ich halbschwebend von unten die Schraube abflexen und drumrum das Holz der Minipalette entfernen. Dann fiel der Rest der Schraube aus der Bohrung und die leidige Minipalette konnte entfernt werden.

    Wer also selber in Zukunft dieses Produkt bestellt, sollte die Verpackung vorher mit dem Lieferanten absprechen.

    Eine Anleitung zur Bühne wurde als .PDF Datei geliefert.


    Erfahrungen

    Bisher sind meine Erfahrungen sehr gut. Die Hydraulikeinheit entlüftet sich nach einigen Fahrten automatisch. Heben und Senken geschieht relativ schnell (<10Sec).

    Durch die Breite kann ich die Maschine sehr leicht von Oben auf die Bühne rollen und auf dem Seitenständer abstellen. Dazu wird in der Mitte ein Blech ausgezogen, das den Spalt überbrückt. Ich habe die Bühne 20cm von der Kante entfernt aufgestellt, so kann auch ein langes Bike bequem abgestellt werden. Am vorderen Rand ist ein Blech montiert, welches das Vorderrad vor dem Absturz bewahrt.

    Natürlich hat die Bühne auch eine automatische Arretierung gegen ungewolltes ablassen. Diese rastet alle 10cm ein. Wenn man also die Bühne herunterfahren will, muss man zunächst mit dem Fuss diese Sicherung deaktivieren. Sollte schon das Gewicht der Bühne darauf liegen, fährt man die Bühne ein Stück hoch und schaltet dann die Sicherung ab. Bei jedem kompletten herunterfahren der Bühne aktiviert sich die Arretierung automatisch, so dass man sie nicht vergessen kann. Ein echtes Sicherheitsfeature.

    Der gesamte Aufbau ist sehr stabil und mit viel Material gefertigt. Das macht die Bühne zwar schwer, aber hinterlässt einen äusserst soliden Eindruck.

    Die seitlichen Erweiterungen werden in eine Schiene eingeschoben. Leider bleibt ein nicht zu kleiner Spalt übrig, durch den sehr leicht Muttern und Unterlegscheiben verschwinden können. Ich werde mit etwas überlegen müssen, um den Spalt ansprechend abzudichten.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: bühne1.jpg
Ansichten: 1
Größe: 85,9 KB
ID: 2888 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: showtime blech.jpg
Ansichten: 1
Größe: 60,7 KB
ID: 2889



    © 2014, Peter Viczena
    Zuletzt geändert von peter; 11.02.2014, 08:59.

    Kommentar


      #3
      AW: Harley G 6, Hebebühne

      Noch eine Chinakopie

      "Es ist nichts so billig herzustellen, als dass es nicht noch billiger kopiert werden kann." Modernes chinesisches Sprichwort. In diesem Fall geht es um die relativ guten Heber von Powerplus Tools. Die werden ich China gefertigt, halten dann aber auch.
      Hebebühne Motorrad , Hydraulisch Rot - Motorradhebebühne hydraulisch - Powerplustools GmbH

      In der Bucht tauchen jetzt "vergleichbare" Heber für den halben Preis auf. Traglast bis 450kg. Also eigentlich für die Harley wie geschaffen.
      06152 Motorradhebebühne 450kg XXL Motorrad Bühne Hebebühne Motorradheber | eBay

      Wenn man näher hinschaut erkennt man sofort den Unterschied. Zum Beispiel bei der Anflanschung des Druckzylinders.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: billig.JPG
Ansichten: 1
Größe: 38,6 KB
ID: 4494Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: teuer.JPG
Ansichten: 1
Größe: 59,6 KB
ID: 4495
      Bilder: Billig contra Teuer

      Jeder möge nun selber entscheiden. Natürlich kann man argumentieren, dass diese Hebebühne beim Nachbarn/Freund/Cousin bisher gehalten hat. "Bisher hat es gehalten" ist da aber nicht sehr aussagekräftig. Wenn mehrere Tonnen (mit einer 8er Schraube, genauso wie beim Chinaschrott Miniheber!) in eine angeschweisste Haltelasche an einem Flachstahl eingeleitet werden, dann hält das sicher eine Weile. Oder eben auch nicht. Und das kann dann mehrfach teurer werden als alles, was bei der Anschaffung gespart wurde.

      Ich frage mich sowieso, warum man gerade bei Hebebühnen, Minilifter, Bremsbelägen, Drehmomentschlüsseln, Werkzeuge usw. sparen muss. Warum nicht beim Chrom-Bling-Bling? Wenn das abfällt, dann stört es keinen...
      Zuletzt geändert von peter; 07.05.2015, 09:09.

      Kommentar

      Lädt...
      X