Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Harley Nockenwellen 06a, Getriebeöl, Primäröl, ATF Rot (Automatiköl)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • peter
    antwortet
    AW: Harley Nockenwellen 06a, Getriebeöl, Primäröl, ATF Rot (Automatiköl)

    Du solltest beim Kupplungseintellen nach dem fixieren der Schraube ein paarmal die Kupplung betätigen und dann den Vorgang wiederholen. Dabei sollte der Bowdenzug leicht entspannt sein. Der wird erst zum Schluss wieder auf 1mm Spiel am Hebel eingestellt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • RainMan
    antwortet
    AW: Harley Nockenwellen 06a, Getriebeöl, Primäröl, ATF Rot (Automatiköl)

    Zitat von stacki
    Beim einlegen des ersten (auch beim zwoten Gang) Gangs im Stand gab es einen richtig lauten Schlag. Nicht das gewöhnliche Klonk. Maschine war noch kalt.
    Fahr die bitte erst mal im Frühjahr richtig warm und mache Deine "Kuppungseinstellarbeiten" an einem Motor, der 20 Grad Umgebungstemperatur hat. Die Reibscheiben trennen bei Dir nicht richtig. Aber da Du zusätzlich noch an der Kuppungseinstellung beim Ölwechsel dran warst, hast Du an dem System Kupplung zwei Parameter geändert, das Öl und die Grundeinstellung.

    Jetzt frägst Du nach der Ursache. Das hat wenig Plan ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • stacki
    antwortet
    AW: Harley Nockenwellen 06a, Getriebeöl, Primäröl, ATF Rot (Automatiköl)

    Servus Peter,
    Hab bei meiner 2013er Street Glide einen längeren Kupplungszug montiert und in diesem Zug alle Öle gewechselt und bei der Kupplung eine Grundeinstellung gemacht.
    Für das Getreibe hab ich das Castrolöl und für Motor und Primär das Fuchsöl verwendet.
    Wollte jetzt ne kurze Runde drehen und alles testen. Beim einlegen des ersten (auch beim zwoten Gang) Gangs im Stand gab es einen richtig lauten Schlag. Nicht das gewöhnliche Klonk. Maschine war noch kalt.
    Die Kupplung trennt gut und auch der Leerlauf ist gut einlegbar.
    Ach ja, Füllmenge Primär ca. 1,1 l und Getriebe da. 0,85l laut Werkstatthandbuch
    Was kann da nicht passen beim Gangeinlegen? Dieses Geräusch ist jedenfalls deutlich zu laut.
    Dank Dir schonmal!
    Zuletzt geändert von stacki; 30.12.2015, 14:51.

    Einen Kommentar schreiben:


  • peter
    antwortet
    AW: Harley Nockenwellen 06a, Getriebeöl, Primäröl, ATF Rot (Automatiköl)

    Ich würde das Megol versuchen. Und einfach immer zusammen mit dem Motoröl wechseln.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kalli
    antwortet
    AW: Harley Nockenwellen 06a, Getriebeöl, Primäröl, ATF Rot (Automatiköl)

    Hallo,

    bei mir stehen auch beide Ölwechsel an. In den Motor kommt wieder das megol 10W60. Wie hier schon vermerkt geht das Castrol MTX aber nicht für den Primärtrieb/Getriebe. Ich füge mal die Antwort von castrol ein :

    "Sehr geehrter Herr Mosthav,

    vielen Dank für Ihre E-Mail.

    Grundsätzlich sind stets die Angaben aus der Betriebsanleitung des Fahrzeuges zu beachten. Für das Getriebe Ihre Harley Davidson XR 1200X sollte das von Ihnen genannte Produkt Castrol MTX Full Synthetic SAE 75W-140 eher nicht eingesetzt werden. Unmittelbare Schäden sind zwar nicht zu erwarten, es kann aber zu Problemen mit der Funktion der Kupplung kommen.

    Harley Davidson wünscht vorrangig für das Getriebe Motoröle in der Viskositätslage 20W-50. Unsere Empfehlung (ganzjährig) für Ihr Motorrad lautet daher Castrol Power1 4T SAE 20W-50. Dieses Öl kann auch hervorragend für den Motor verwendet werden."

    Soll ich jetzt das Megol auch dafür verwenden oder ist das HD 80/90 besser geeignet oder ist das Spectro Getriebe.- & Primäröl das Beste ?

    Gruss

    Kalli
    Zuletzt geändert von kalli; 14.09.2015, 11:55.

    Einen Kommentar schreiben:


  • RainMan
    antwortet
    AW: Harley Nockenwellen 06a, Getriebeöl, Primäröl, ATF Rot (Automatiköl)

    Zitat von Sportster Dude
    davor hatte ich "mahlende" geräusche im primär, nach dem wechsel auf dieses öl ist davon nichts mehr zu hören, alles läuft sauber und ruhig!
    ist/war das auch im Leerlauf zu hören? Bitte, bitte um Info, ich habe einen Motor mit genau diesem Geräusch und denke schon an eine Zerlegung, weil ich die Ursache nicht finde!

    Einen Kommentar schreiben:


  • peter
    antwortet
    AW: Harley Nockenwellen 06a, Getriebeöl, Primäröl, ATF Rot (Automatiköl)

    Hallo, bisher hat nur die Sportster ein internes Getriebe. Alle Big Twins haben ein externes Getriebe, das aber mittlerweile an den Motorblock angeflanscht ist. Früher war es richtig einzeln in den Rahmen eingebaut, und wurde mit dem Primärkasten und der Primärkette mit dem Motor verbunden.

    Stahlbus ist für eine Softail eine gute Idee, aber der Dämpfer muss ausgebaut werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • confederate
    antwortet
    AW: Harley Nockenwellen 06a, Getriebeöl, Primäröl, ATF Rot (Automatiköl)

    Hallo Peter,

    Du schreibst weiter oben "für alle TwinCam Motoren mit externem Getriebe gibt es aber etwas besseres als wie jedes andere Öl, das Castrol MTX 75W-140". Ich denke mal, meine 2014er Softail Deluxe dürfte ein externes Getriebe haben, aber ist das auch definitiv?! Ich habe dieses Öl jedenfalls nun eingefüllt und hoffe, nichts Falsches gemacht zu haben
    Gibt es eigentlich einen Trick, die Getriebeölablasschraube zwischen den Stoßdämpfern mit einer "normal dicken" Stecknuss zu erreichen? Ich musste einen Inbus nehmen, da die Stoßdämpfer für die Nuss zu dicht aneinander lagen. Durch dieses Gefrickele habe ich den Sechskant der Schraube nicht geschont und sehe für zukünftige Ölwechsel schon Probleme auf mich zukommen. Eigentlich wollte ich das Stahlbus Ölablassventil einbauen, Ich hab aber keine Möglichkeit gesehen, dieses festzuziehen, ohne einen oder beide Stoßdämpfer aus dem Weg zu räumen.

    Danke für Deine Hilfe auf diesen Seiten, die sind echt spitze!

    Gruß

    Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • gkroadking
    antwortet
    Re: Harley Nockenwellen 06a, Getriebeöl, Primäröl, ATF Rot (Automatiköl)

    wie sieht das dann z.B. mit diesem hier aus?

    Liqui Molly Top Tec ATF 1100
    Es ist eine universell einsetzbare Hydraulikflüssigkeit auf Basis HC-Synthese Grundölen in Verbindung mit modernen und leistungsstarken Additivkomponenten. Top Tec ATF 1100 eignet sich für den Einsatz in Lenk-, Handschalt- und Automatikgetrieben, für Hydrauliken und Nebenantriebe. Selbst bei schwersten Betriebsbedingungen und großen Temperaturschwankungen gewährleistet es einwandfreies Funktionieren der Flüssigkeitsgetriebe.


    Spezifikationen und Freigaben:
    Dexron III H, Dexron III G, Dexron II E, Dexron II D, TASA, Allison C4, Caterpillar TO-2, Ford Mercon, ZF-TE-ML 04D, 14A, 17C, Voith H55.6335.xx, MAN 339 Typ V1, MAN 339 Typ Z1
    LIQUI MOLY empfiehlt dieses Produkt zusätzlich für Fahrzeuge, für die folgende Spezifikationen gefordert werden:
    MB 236.1, ZF-TE ML 02F, 03D, 09, 11B, 14B

    Einen Kommentar schreiben:


  • gkroadking
    antwortet
    Re: Harley Nockenwellen 06a, Getriebeöl, Primäröl, ATF Rot (Automatiköl)

    Danke...

    die sagen aber auch widersprüchliches...


    OILS

    Oils
    As far as what oils to use, we generally suggest following the manufacturer's recommendations. Use only quality motorcycle specific oils. The main purpose of oils in a "wet" clutch application (as far as the clutch pack itself is concerned) is to act as a coolant. Oil flowing through the clutch plates help to keep the plates cooler, resulting in smoother clutch action and longer life. Using too heavy viscosity can cause plates to stick when cold. All Barnett wet clutches are designed to be used with synthetic or petroleum based oils. NOTE: We do not recommend using the Harley Davidson Formula Plus oil with our clutches. Remember, the single best insurance you can have for your clutch and bike is to keep clean, good quality oil in it!

    was würdest Du für meine Fatboy 2004 (Stage II mit J&H etc.) empfehlen? Welches Oil?

    Gruß
    Chaos-Gerhard

    Einen Kommentar schreiben:


  • peter
    antwortet
    Re: Harley Nockenwellen 06a, Getriebeöl, Primäröl, ATF Rot (Automatiköl)

    In diesem Fall musst du dich an die Anweisung von Barnett halten, und ATF Öl verwenden...

    Einen Kommentar schreiben:


  • gkroadking
    antwortet
    Re: AW: Harley Nockenwellen 06a, Getriebeöl, Primäröl, ATF Rot (Automatiköl)

    Zitat von peter
    Danke für die Rückmeldung!
    hab mal eine Frage zum Primär:

    Habe Bernett Carbon Kupplungsbeläge und komme mit keiner Einstellung zurecht...entweder rutscht die Kupplung oder der Leerlauf macht probleme...
    Könnte das an der Vorgabe von Bernett liegen:
    All Barnett wet clutches are designed to be used with synthetic or petroleum based oils. NOTE: We do not recommend using the Harley Davidson Formula Plus oil with our clutches. Remember, the single best insurance you can have for your clutch and bike is to keep clean, good quality oil in it!

    Hab das Formula+ drin..Hast Du eine Empfehlung? das hier? megol Motorenoel RACER 10W-60 VS oder das Synt3 von HD?

    Merci

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sportster Dude
    antwortet
    AW: Harley Nockenwellen 06a, Getriebeöl, Primäröl, ATF Rot (Automatiköl)

    danke dir für deine Meldungen

    Einen Kommentar schreiben:


  • peter
    antwortet
    AW: Harley Nockenwellen 06a, Getriebeöl, Primäröl, ATF Rot (Automatiköl)

    Danke für die Rückmeldung!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sportster Dude
    antwortet
    AW: Harley Nockenwellen 06a, Getriebeöl, Primäröl, ATF Rot (Automatiköl)

    hey,
    ich fahre eine sportster 883 2010 und habe mir auf grund der empfehlung von peter das "Spectro Heavy Duty Primary Chaincase Oil" besorgt und kann sagen ich bereue es nicht!
    davor hatte ich "mahlende" geräusche im primär, nach dem wechsel auf dieses öl ist davon nichts mehr zu hören, alles läuft sauber und ruhig!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X
😀
🥰
🤢
😎
😡
👍
👎