Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Harley Fahrwerk 8, Bridgestone Battlax auf Dyna Glide, BT45F, BT45R

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fahrwerk : Harley Fahrwerk 8, Bridgestone Battlax auf Dyna Glide, BT45F, BT45R

    Bei einer Dyna Glide Custom, die ich in "Pflege" habe, stand ein Reifenwechsel an. Wieder Dunlops draufzumachen hat mir nicht behagt, also wurde eine Marktschau gehalten. Die Homepage des Reifenhändlers www.mopedreifen.de bietet neben der normalen Reifenbeschreibung auch eine Bewertung der Reifen in den Kategorien Kurvenfreundlichkeit, Haltbarkeit und Nässe. Woher diese Firma ihre Information bezieht, ist mir nicht bekannt. Bei den mir bekannten Reifen lag die Einschätzung aber kaum daneben.

    So kam ich auf die Bridgestone BT45R (150/80-16) und BT45F (100/90-19). Diese Reifen versprachen nach der Wertung geradezu Wunderdinge: volle Punkte in der Kurvenwendigkeit, gut in Haltbarkeit und Nässe:
    Motorrad- Moppedreifen





    Hier die Homepage des Herstellers:
    Bridgestone: BT45




    Reifenfreigabe

    Natürlich hatte die Dyna auch noch die "Knebeleintragung" für die Dunlop Reifen im Fahrzeugschein. Die Email-Nachfrage bei Bridgestone ([email protected]) wurde sehr schnell und freundlich beantwortet. Es gibt zwar keine Unbedenklichkeitsbescheinigung, aber eine Reifenherstellerbescheinigung, mit der man zum TÜV gehen kann, und nach §19(2) ohne Probleme die Reifen eingetragen bekommt. Diese Bescheinigung habe ich als Anhang beigefügt.

    Fahreindruck

    "Glücklicherweise" war das Wetter in den letzten Tagen durchwachsen, so dass man von Hitze bis Schwerregen alles durchprobieren konnte. Die Reifen scheinen zu halten, was sie vesprechen. Die neue Kurvenlage fällt sofort auf. Früher mit den Dunlop Reifen ging die Maschine eher widerwillig in die Kurven. Jetzt hat man das Gefühl, man fährt eine Ducati (bildlich gesprochen), das Bike legt sich willig in die Kurven. Der jetzige Besitzer der Dyna spricht "von einer ganz anderen Maschine" und ist sehr enthusiastisch über diese positive Änderung. Auch die Haftung bei Regen ist deutlich besser geworden. Alles in allem eine sehr gute Entscheidung. Über die Haltbarkeit kann ich noch nix sagen, das wird man erst sehen müssen.


    Tests

    2004 war dieser Reifen Testsieger bei der Zeitschrift Motorrad:
    M O T O R R A D online Reifen Spezial

    Und hier noch der Fahrbericht eines anderen Bikers:
    erster Testbericht: Bridgestone BT45

    © 2011, Peter Viczena
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von peter; 20.02.2012, 10:38.

    #2
    FxDF 2010 Reifenempfehlung

    Hallo an alle!
    Sollte mich hier erst einmal ganz kurz vorstellen:
    Bin 44 Jahre alt und habe mir letztes Jahr einen lang gehegten Traum erfüllt - Harley fahren.
    Habe mich für eine Fat Bob entschieden und bin soweit eigentlich ganz zufrieden.
    Sicherlich gibt es einge Abstriche, die kann man jedoch mit der Zeit verbessern. Habe hierzu schon den ein oder anderen interessanten Beitrag entdeckt.

    Nun zu meiner Frage:
    Z. Zt. fahre ich den Metzeler Marathon in folgenden Größen:
    Vorne 130/90-16 MC 67H
    Hinten 200/60-16 MC 79V

    Bin nun auf der Suche nach Alternativen, finde jedoch nichts entsprechendes.
    Fokus liegt bei mir nicht in der Haltbarkeit, würde hier auch Abstriche in Kauf nehmen.
    Wichtiger ist mir die Nässehaftung sowie die Kurvengängigkeit.
    Kann mir jemand weiterhelfen, bzw. gibt es evtl. einge Erfahrungen mit anderen Reifenfabrikaten speziell auf einer Fat Bob?
    Würde unter Umständen auch in Kauf nehmen auf die Originalbreite zurück zu gehen, ist fahrtechnisch ja auch von Vorteil.
    Bin für jede Empfehlung bzw. Rat dankbar.
    Gruss Gonzo

    Kommentar


      #3
      AW: FxDF 2010 Reifenempfehlung

      Ich sehe für dich keine echte Alternative zu dem me880.

      gruss

      Kommentar


        #4
        AW: FxDF 2010 Reifenempfehlung

        Hallo Peter,
        Danke für die Antwort.
        Sieht ja nicht gut aus für mich.
        Vieleicht nimmt sich ja in der Zukunft irgend ein Reifenhersteller das Thema doch noch mal vor.
        Sind ja leider nicht gerade Größen, die entsprechende Absatzvolumen versprechen.

        Gehört zwar nicht zum Thema, aber ein großes Lob an Dich und Deine sehr informativen und detaillierten Beiträge.
        Habe mich schon durch einige durchgearbeitet. Da wird es wahrscheinlich noch einge Fragen zu den speziellen Themen von mir geben.

        Gruss Gonzo

        Kommentar

        Lädt...
        X