Bei Harley Davidson in den USA kann man sich den Screaming Eagle Katalog herunterladen:
Screamin' Eagle Pro Racing Parts | Harley-Davidson USA
Dort finden sich zwei ähnlich aussehende und namentlich fast gleiche Tuningprodukte, die sich sehr ähnlich sind, aber doch ganz unterschiedliche Funktion haben.
Screaming Eagle PRO Super Tuner: SEPST
Zunächst auf Seite 29 findet man den Screaming Eagle PRO Super Tuner. Bestellummer #32109-08B. Dieses Teil erlaubt es, die EFI komplett umzuprogrammieren und die Abgaswerte auf Leistung und kühlen Lauf einzustellen. Dieses Teil ist vergleichbar (wenn auch nicht so leistungsfähig) wie der TTS Mastertune: http://g-homeserver.com/harley-david...astertune.html.

Wenn man dieses Teil benutzen will, muss man aber noch die Software-CD #32111-10 und die Kabel #32184-08 dazukaufen. Dazu gibt es auch noch eine Trainings-DVD #32101-10.
Screaming Eagle Street Performance Tuner Kit: SESPT
Dieses Teil hat die Bestellnummer #41000008 und findet sich auf Seite 12. Dieses Teil sieht ganz ähnlich aus wie der Pro Super Tuner, ist aber was ganz anderes.
Screamin' Eagle® Street Performance Tuner Kit | Genuine Motor Accessories | Harley-Davidson USA

Dieses Teil ist nur für Street-Legal, also Umweltgerechte Programmierung bestimmt. Damit lassen sich keine leistungssteigernde Maps programmieren oder erstellen.
Dieses Gerät ist nach der ersten Benutzung genauso an die Maschine "verheiratet" wie der SEPST. Wenn man den passenden Kabelsatz #32184-08A hat, dann kann der Nutzer zwar alle Betriebsdaten und Fehlercodes auslesen, aber selber keine neue Map programmieren.
Nur der Harley Händler kann das. Dafür hat er einen speziellen USB-Schlüssel (der rund 3000$ kostet und den nur er bekommt). Dieser wird vor der Neuprogrammierung in das Gerät gesteckt. Dann kann man aus den vorgegebenen und streng umweltverträglichen Maps von HD eine passende aussuchen und auf die EFI programmieren.
Früher konnte der Händler Stage1 oder Stage2 Maps mit seinem Diagnosegerät aufspielen. Diese Mimik ist wohl der Ersatz dafür. Der Kunde kauft also für rund 300? ein Gerät, damit der Händler für jeweils rund 40? eine modifzierte und Harley-sanktioniert-umweltgerechte Map aufspielen kann.
Neue Version Street Performance Tuner
Seit einiger Zeit gibt es eine neue Version des Street Performance Tuner (41000008B). Bei dieser ist es nicht mehr nötig, dass der Benutzer zum Harley Händler geht. Sofern der Besitzer sich das Kabelset besorgt kann er selber vorgefertigte Maps (Canned Maps) von der Harley Seite herunterladen und programmieren. Die Canned Maps sind von Harleys freigegebene Maps, die nur wenig ändern. Auch kann man den Leerlauf nicht selber ändern. Dadurch wird gewährleistet, dass die neue Einstellung "Umweltverträglich" (EPA Compliant= mager und heiss) bleibt. Deshalb darf dieses Produkt auch in Kalifornien verkauft werden. Was wohl der einzige Grund für dessen Existenz ist.
Geht die Änderung am Bike aber über die einfachen Stage1 Anpassungen hinaus, wird man keine passende Map mehr finden.
Fazit: ACHTUNG vor dem Kauf
Beide Geräte sehen ähnlich aus und haben fast denselben Namen. Es sieht auch danach aus, als ob Harley den Pro Super Tuner nur sehr widerwillig verkaufen will, da er zwar im Screaming Eagle Katalog auftaucht, aber nicht über die Harley Homepage angezeigt wird. Vielleicht wird er offiziell gar nicht mehr verkauft.
Im deutschen Harley Zubehörkatalog taucht nur noch der Street Performance Tuner auf. Die Darstellung eines Laptops mit der Pro Tuner Software auf der Seite des Street Performance Tuners ist für mich persönlich zumindest mal irritierend, da man diese Software mit diesem Produkt offensichtlich gar nicht benutzen kann.
Wer von seinem Händler (wegen Garantie etc) einen Street Performance Tuner angedreht bekommen soll, sollte versuchen, statt dessen einen Pro Tuner zu bekommen. Wenn das nicht möglich ist, schmeisst man gerade 300 Euro zum Fenster raus.
Ich kann jedem nur raten, statt der Harley "Lösung" lieber den besseren und leitungsfähigeren TTS Mastertune zu kaufen.
© 2011, Peter Viczena
Screamin' Eagle Pro Racing Parts | Harley-Davidson USA
Dort finden sich zwei ähnlich aussehende und namentlich fast gleiche Tuningprodukte, die sich sehr ähnlich sind, aber doch ganz unterschiedliche Funktion haben.
Screaming Eagle PRO Super Tuner: SEPST
Zunächst auf Seite 29 findet man den Screaming Eagle PRO Super Tuner. Bestellummer #32109-08B. Dieses Teil erlaubt es, die EFI komplett umzuprogrammieren und die Abgaswerte auf Leistung und kühlen Lauf einzustellen. Dieses Teil ist vergleichbar (wenn auch nicht so leistungsfähig) wie der TTS Mastertune: http://g-homeserver.com/harley-david...astertune.html.
Wenn man dieses Teil benutzen will, muss man aber noch die Software-CD #32111-10 und die Kabel #32184-08 dazukaufen. Dazu gibt es auch noch eine Trainings-DVD #32101-10.
Screaming Eagle Street Performance Tuner Kit: SESPT
Dieses Teil hat die Bestellnummer #41000008 und findet sich auf Seite 12. Dieses Teil sieht ganz ähnlich aus wie der Pro Super Tuner, ist aber was ganz anderes.
Screamin' Eagle® Street Performance Tuner Kit | Genuine Motor Accessories | Harley-Davidson USA
Dieses Teil ist nur für Street-Legal, also Umweltgerechte Programmierung bestimmt. Damit lassen sich keine leistungssteigernde Maps programmieren oder erstellen.
Dieses Gerät ist nach der ersten Benutzung genauso an die Maschine "verheiratet" wie der SEPST. Wenn man den passenden Kabelsatz #32184-08A hat, dann kann der Nutzer zwar alle Betriebsdaten und Fehlercodes auslesen, aber selber keine neue Map programmieren.
Nur der Harley Händler kann das. Dafür hat er einen speziellen USB-Schlüssel (der rund 3000$ kostet und den nur er bekommt). Dieser wird vor der Neuprogrammierung in das Gerät gesteckt. Dann kann man aus den vorgegebenen und streng umweltverträglichen Maps von HD eine passende aussuchen und auf die EFI programmieren.
Früher konnte der Händler Stage1 oder Stage2 Maps mit seinem Diagnosegerät aufspielen. Diese Mimik ist wohl der Ersatz dafür. Der Kunde kauft also für rund 300? ein Gerät, damit der Händler für jeweils rund 40? eine modifzierte und Harley-sanktioniert-umweltgerechte Map aufspielen kann.
Neue Version Street Performance Tuner
Seit einiger Zeit gibt es eine neue Version des Street Performance Tuner (41000008B). Bei dieser ist es nicht mehr nötig, dass der Benutzer zum Harley Händler geht. Sofern der Besitzer sich das Kabelset besorgt kann er selber vorgefertigte Maps (Canned Maps) von der Harley Seite herunterladen und programmieren. Die Canned Maps sind von Harleys freigegebene Maps, die nur wenig ändern. Auch kann man den Leerlauf nicht selber ändern. Dadurch wird gewährleistet, dass die neue Einstellung "Umweltverträglich" (EPA Compliant= mager und heiss) bleibt. Deshalb darf dieses Produkt auch in Kalifornien verkauft werden. Was wohl der einzige Grund für dessen Existenz ist.
Geht die Änderung am Bike aber über die einfachen Stage1 Anpassungen hinaus, wird man keine passende Map mehr finden.
Fazit: ACHTUNG vor dem Kauf
Beide Geräte sehen ähnlich aus und haben fast denselben Namen. Es sieht auch danach aus, als ob Harley den Pro Super Tuner nur sehr widerwillig verkaufen will, da er zwar im Screaming Eagle Katalog auftaucht, aber nicht über die Harley Homepage angezeigt wird. Vielleicht wird er offiziell gar nicht mehr verkauft.
Im deutschen Harley Zubehörkatalog taucht nur noch der Street Performance Tuner auf. Die Darstellung eines Laptops mit der Pro Tuner Software auf der Seite des Street Performance Tuners ist für mich persönlich zumindest mal irritierend, da man diese Software mit diesem Produkt offensichtlich gar nicht benutzen kann.
Wer von seinem Händler (wegen Garantie etc) einen Street Performance Tuner angedreht bekommen soll, sollte versuchen, statt dessen einen Pro Tuner zu bekommen. Wenn das nicht möglich ist, schmeisst man gerade 300 Euro zum Fenster raus.
Ich kann jedem nur raten, statt der Harley "Lösung" lieber den besseren und leitungsfähigeren TTS Mastertune zu kaufen.
© 2011, Peter Viczena
Kommentar