Verwendet wird der Avisaro WLAN Cube. Der offensichtliche Vorteil: Fertig aufgebaut, IP65 Gehäuse, schnell Einsatzbereit. Das Gerät arbeitet mit Signalen ab 3.3v. Sollte also für den geplante Einsatzzweck funktionieren.
Beschreibung:
http://www.avisaro.com/tl/datenblatt.665.html
Anschlüsse:
http://www.avisaro.com/tl/screw-type-cube.html
Installationsanleitung:
http://www.avisaro.com/tl/overview.591.html
Kommandos:
http://www.avisaro.com/tl/text-commands.html
Anleitung zum vorübergehenden Zurücksetzen des Gerätes mit Hilfe des "Catch Tools":
http://www.avisaro.com/tl/using-wlan-interface.html
Das Catch-Tool:
http://www.avisaro.com/tl/wlan-catch-tool.html
Beschreibung:
http://www.avisaro.com/tl/datenblatt.665.html
Anschlüsse:
http://www.avisaro.com/tl/screw-type-cube.html
Installationsanleitung:
http://www.avisaro.com/tl/overview.591.html
Kommandos:
http://www.avisaro.com/tl/text-commands.html
Anleitung zum vorübergehenden Zurücksetzen des Gerätes mit Hilfe des "Catch Tools":
http://www.avisaro.com/tl/using-wlan-interface.html
Das Catch-Tool:
http://www.avisaro.com/tl/wlan-catch-tool.html
Kommentar