Dieses Bike ist für mich schon immer der coolste Umbau, den ich kenne. Noch deutlich cooler wie das Captain America Bike aus dem Film Easy Rider. Und seit den 90er Jahren wollte ich so ein Bike. aus dem film
Und seit den 90er Jahren wollte ich so ein Bike. Genauso wie ich immer eine Boss Hoss wollte, und irgendwann mal hatte.
Vor einem Jahr hatte ich mir überlegt, eine FXR zu kaufen und selber umzubauen. Gesagt getan. Es häuften sich neben dem Bike der Tank, ein S&S Motor, Getriebe, Anbauteile etc an. Und ein Jahr lang lief ich jeden Tag an diesem Teilehaufen vorbei und musste mir sagen, dass ich wieder keine Zeit für so einen Umbau habe.
Das war irgendwann nur noch frustrierend. So habe ich mich entschlossen, eine fertige Black Death zu kaufen. Geld kann man verdienen, Zeit nicht.
Mir lief ein Angebot über Ebay zu und ich habe das Ding gekauft. Wesentlich für die Kaufentscheidung war, dass es TÜV hatte. Ich will meine Lebenszeit nicht mit ungläubigen TÜV Prüfern verbringen.
Hier die Bilder des Angebots:
[ATTACH=CONFIG]2852[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]2853[/ATTACH]
[ATTACH=CONFIG]2854[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]2855[/ATTACH]
[ATTACH=CONFIG]2856[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]2857[/ATTACH]
Diverse Beiträge in Facebook haben zu Recht bemängelt, das der Auspuff nicht original ist und daraus geschlossen, dass es sich um einen schlechten Nachbau handelt. Leider (Glücklicherweise) haben sie das Kleingedruckte im Angebot nicht gelesen, dass nämlich zum TÜV Zwecke Auspuff, Beleuchtung, Hupe, Blinker, linkes Bremslicht, ein paar (hässliche) Spiegel nachgerüstet wurden. Aber die Originalteile wie DragPipes, kleiner Minispiegel, Originalgriffe mitgeliefert werden.
Das Angebot lautete wie folgt:
!!! Rarität !!!
Original Film Motorrad von Harley Davidson and the Marlboro Man zu verkaufen (Mickey Rourke und Don Johnson)
1 von insgesamt 3 Original Movie Bikes, wobei zwei davon für Filmaufnahmen und das Dritte für Stunts verwendet wurde.
96 cui / 1600 cm³ S&S Motor mit deutschem TÜV sowie mit amerikanischem California-Title.
Baujahr 1989
Aktuell mit deutscher Zulassung (mit TÜV) - Es sind darüber hinaus ALLE original Teile (drag-pipes, mirror, grips etc. ohne TÜV) vorhanden.
- "Rückbau" zum Original (ohne TÜV) problemlos möglich!! -
Ich war nicht so wirklich davon überzeugt, dass es sich um eines der Originalbikes handelt. Denn das behaupten viele. Ist mir eigentlich auch egal. Aber als ich mir die Geschichte des Vorbesitzers angehört habe, musste ich tief schlucken. Ich hatte das Gefühl wie jemand, der eigentlich nur einen coolen Becher zum Weintrinken kaufen wollte, und plötzlich den heiligen Gral ausgehändigt bekommt. Das Gefühl hat sich wieder etwas gelegt. Aber bisher hat sich die Story wie auch die Einzelheiten am Bike als Authentisch erwiesen. Was sich aber jederzeit ändern kann. Ich forsche weiter.
Hier die Beschreibung der Historie:
Historie: Harley Davidson and the Marlboro Man Bike
Gene Thomason hat für den Film "Harley Davidson and the Marlboro Man" drei Harley Davidson and the Marlboro Man Bikes designed und customized. Das Bike wurde 1996 von dem Erbauer Gene Thomason in Kalifornien erworben und übernommen sowie zum ersten Mal nach Deutschland exportiert und dort eingeführt.
Die Werkstatt von GT war in Los Angeles (West-LA). Das Bild war in seiner Werkstatt. Er hat damals nichts zu der Herkunft des Bikes gesagt, er selbst war der Erbauer und das Konzept entstandt lt. Gene in enger Abstimmung mit Mickey Rourke. Die beiden kannten sich gut und waren auch privat befreundet. Damalige Anschaffungskosten 50tsd.US$. Wir waren damals oft in den USA unterwegs und haben dort oft unsere Freizeit verbracht. Später (2002) dann beruflich in die USA gezogen.
Das Bike wurde in der Zeit von 1996 - 2002 in Deutschland als privates Sammler- und Ausstellungsstück gehandhabt
2002 wurde das Bike aufgrund eines Wohnsitzwechsel in die USA wieder dorthin, nach Kalifornien, eingeführt und bis 2008 als privates Sammler- und Ausstellungsstück gehandhabt
Ein erneuter Wohnsitzwechsel war der Anlass, das Bike 2008 zum zweiten Mal nach Deutschland zu bringen
Von 2008 bis 2019 wurde das Bike als privates Sammler- und Ausstellungsstück behandelt
Das Bike wurde 2017 mit einer TÜV-Abnahme in Deutschland zulassungsfähig
Das Bike war im gesamten Zeitraum von 1996 bis zum Verkauf an Herrn Peter Viczena in 2019 im alleinigen Eigentum des ursprünglichen Eigentümers von 1996.
Das Bild von dem die Rede ist hing in Gene Thomasons Werkstatt und zeigt das Bike auf der Hebebühne. Anlass für den Verkauf war wohl, dass die damalige Werkstatt in Gardena/LA zu klein wurde/geschlossen wurde und Gene keinen Platz mehr hatte.
[ATTACH=CONFIG]2858[/ATTACH]
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Mein Bike
Einklappen
-
Erstellt von:
peter
- Veröffentlicht: 17.01.2021, 15:39
- 0 Kommentare
-
Kategorien
Einklappen
article_tags
Einklappen
- AM Avisaro (1)
- AM Hardware (1)
- Artikel (8)
- automower (1)
- binäreingang (1)
- eib (1)
- Funktionen (3)
- gira homeserver (4)
- gira homeserver. htc hd2 (1)
- Iphone&PocketPC (1)
- küchenrechner (1)
- reg (1)
- shuttle x50 (1)
- solarlog (1)
- tasterschnittstelle (1)
- visu (1)
- visualisierung (3)
- xxapi (1)
Latest Articles
Einklappen
-
von peterDieses Bike ist für mich schon immer der coolste Umbau, den ich kenne. Noch deutlich cooler wie das Captain America Bike aus dem Film Easy Rider. Und seit den 90er Jahren wollte ich so ein Bike. aus dem film
Und seit den 90er Jahren wollte ich so ein Bike. Genauso wie ich immer eine Boss Hoss wollte, und irgendwann mal hatte. Vor einem Jahr hatte ich mir überlegt, eine FXR zu kaufen und selber umzubauen. Gesagt getan. Es häuften sich neben dem Bike der Tank, ein S&S Motor, Getr...-
Kanal: Startseite
13.07.2019, 01:26 -
-
von peterBedingt durch die Änderung wegen der DSGV, SSL und weiterer Umstände haben Captcha und andere Dinge, wie auch die Weiterleitung von Mails an mein Admin Konto nicht mehr funktioniert.
Jetzt sollte alles wieder klappen. Wer mir ein Mail gesendet hat ohne eine Antwort zu bekommen, sollte bitte das Mail nochmals senden.-
Kanal: Startseite
03.09.2018, 10:21 -
-
von peterDie Swiss 500 Meilen Rally 2015
Ich habe diese Veranstaltung bereits in meinem vorherigen Langstreckenbericht erwähnt. Und wurde darauf aufmerksam gemacht, dass diese Rally sicher eine Alternative zu den bekannten Langstreckenfahrten sei.
http://g-homeserver.com/reisebericht...sociation.html Es handelt sich bei der Swiss 500 um eine jährliche wiederkehrende Veranstaltung mit wechselnder Streckenführung, bei der man an einem Wochenende ...-
Kanal: Startseite
09.06.2015, 20:33 -
-
von peterDie Swiss 500 Meilen Rally 2015
Ich habe diese Veranstaltung bereits in meinem vorherigen Langstreckenbericht erwähnt. Und wurde darauf aufmerksam gemacht, dass diese Rally sicher eine Alternative zu den bekannten Langstreckenfahrten sei.
http://g-homeserver.com/reisebericht...sociation.html Es handelt sich bei der Swiss 500 um eine jährliche wiederkehrende Veranstaltung mit wechselnder Streckenführung, bei der man an einem Wochenende ...-
Kanal: Startseite
09.06.2015, 20:32 -
-
von peterAuf vielfachen Wunsch habe ich die Anleitung für den Dynojet Power Vision ins deutsche Übersetzt. Die deutsche Anleitung findet sich hier: http://g-homeserver.com/downloads.php?do=file&id=19...
-
Kanal: Startseite
26.09.2013, 04:21 -
-
von peterFür die Bikes bis Baujahr 03, für welche die Flashcodes gelten, gibt es noch zusätzlich Fehlercodes für die Tachometereinheit. Wenn man den Fehlercode wie bei den neuen Bikes abfragt (Lenkerschalter ein, Tachotaste gedrückt halten, Zündung ein) erscheinen folgende Werte in der Anzeige:
d01 CLr
d02 CLr
d03 CLr
d04 CLr
d05 CLr
d05 CLr
d07 CLr
d08 CLr
d09 CLr
d10 CLr
PPU
55781 (Beispiel)
Das CLr bedeutet, dass die e...-
Kanal: Startseite
13.09.2012, 12:00 -