Ich fand die L&B eher enttäuschend. Eines meiner Ziele war, einen neuen Unterputz Touchscreen für die Küche zu finden. Ich musste feststellen, dass die Hersteller sich immer noch am Preisniveau und an der Technologie von vor 10 Jahren orientieren. 19" für 3000,- ? ist in den Zeiten von 23" HDMI Auflösung und Multitouch für 320,- ? nicht mehr angemessen. Ich persönlich gehe davon aus, dass 1920*1020 Pixel Auflösung mit Multitouch Oberfläche der neue Standard für die Visualisierung werden wird. Mal ganz abgesehen davon, dass diese Geräte auch HDTV Filme in voller Auflösung darstellen können.
http://www.plus.de/is-bin/INTERSHOP...._801_104141300
Mobotix: Mir wurde zugesagt, dass die Türstation H.264 und nicht nur H.263 kann. Die Anbindung an die Türstation geschieht wohl in der Art, dass alle Signale auf eine Mobotix eigene 2-draht Verbindung übertragen werden müssen. Irgendwie bin ich nicht richtig überzeugt. Zudem erschien mir die Türstation reichlich klobig. Das Ip-Telefon dagegen war ganz nett.
https://www.mobotix.com/ger_DE/Produ...eo-Türstation
Gira: war gross, aber man bekam keine wirklichen informationen. Das Gateway TKS-IP scheint eine gute Lösung zu sein, die auch die Mobotix Lösung obsolet machen könnte. Freie verwendung und Mischung von Webcams und Gira Kamerastationen. Wie das nun wirklich funktioniert, konnte mir aber keiner der Verkäufer sagen.
http://www.gira.de/produkte/neuheite...p-gateway.html
Unbekannt blieb auch, ab die 19" und 9" Quadmonitore ausschliesslich den Quadclient können, oder ob auch ein richtiges Betriebssystem mit Browser vorhanden ist.
http://www.gira.de/produkte/neuheiten-control19.html
Zu sehen war auch eine Dummy-Applikation auf dem iPad. Das erste Mal, das ich dieses Gerät in der Hand hatte, und ich war nicht sonderlich beeindruckt. Halt eine aufgeblasene Version des in die Jahre gekommenen iPhones. Übrigens iPhone: JEDER Hersteller musste seine eigene iPhone implementierung preisen. Nicht einer hat sich mal die Mühe gemacht, eine ordentliche Schnittstelle für Mobilephones und smarte Handys anderer Hersteller zu bauen, die auf dem Markt immer noch die deutliche Mehrheit darstellen. Desweiteren bekam ich den Eindruck, dass manche Hersteller das iPhone auch als einzige Benutzerschnittstelle vorsehen. Was ist aber, wenn der iPhone benutzer lieber daddelt, iFart spielt oder einfach nur telefonieren will: "Schatzi, ich mach dir gleich den Fernseher an und fahre die Rollos runter, ich muss nur eben noch zu Ende telefonieren"...
Gut gefallen hat mir die UPNP Anbindung im Quadclient, hätte ich auch gerne als eigenständige Lösung für den HS. Genauso wie die Türklingel-Schnittstelle.
http://www.gira.de/produkte/neuheite...trolpoint.html
Wie auch bei Jung kommen endlich die USB-Ladedosen für den UP-Einbau.
http://www.gira.de/produkte/neuheite...ersorgung.html
ABB: Die Aktoren mit Stromzähler haben mir gefallen. Werde ich bestellen.
http://www.abb.de/cawp/deabb207/c2ab...50036e6e0.aspx
Digitalstrom: Die hatten kleine REG-Stromzähler, die den Verbrauch eines einzelnen Kreises messen und über TCP weiterreichen konnten. Verbunden sind diese kleinen Geräte über Zweidrahtleitung mit einem Servermodul, dass die Schnittstelle zu IP herstellt. Ob es sich lohnt, wird eine Preisfrage sein (ABB Modul).
b+b: Sehr netter Stand. Vor allen Dingen kompetente Gesprächspartner, die einen nicht erst durch eine (iPhone dominierte) Verkaufspredigt steuern. Das neue M-Bus Gateway hat mir gefallen. Man kann einen Terminalemulator dranhängen, und dadurch auf Geräteebene die Protokolle der angeschlossen Clienten abfragen. So erfährt man, über welchen Kanal welcher Messwert übertragen wird.
Coole Sache, da man sonst Suchen und Raten (neudeutsch "Reverse engeneering") machen müsste...
Nur weiss ich nicht, ob sich der Aufwand lohnt, auch noch M-Bus zu bedienen, oder ob es nicht doch bald EIB Produkte für Strom, Wasser und Gas gibt, die auch überall passen. Mal schauen.
http://www.bb-steuerungstechnik.de/c...s-gateway.html
Dafür habe ich einen EIB-Doctor gekauft, der seit einigen Tagen rund um die Uhr meine EIB installation überwacht. Scheint ein gutes Gerät zu sein. Sobald ich mehr weiss, schreibe ich was darüber.
http://www.bb-steuerungstechnik.de/c...rprofiusb.html
Zennio: Auch die waren ausgesprochen rührig und kompetent. Nette Sachen zu günstigem Preis. Leider hatten sie keine RS-232 Schnittstellen da, die ich gleich hätte mitnehmen können. Das kleine Farbpanel war sehr hübsch. Wird wohl noch bis zum Herbst dauern. Leider ist es relativ umständlich, Zennio Produkte in Deutschland zu bestellen. Mein Tip: über Amazon anbieten...
http://www.zennio.com/de/productos
mdt: Wieder eine Firma mit günstigen Aktoren und Sensoren. Besonders der 16-fach potentialfreie Eingang hat es mir angetan. Bisher musste ich die Standard 24V 4-fach Eingabebausteine (incl eines 24V Netzteiles) verwenden, um Fenstersensoren (Schliessung, Glasbruch und Sabotage) abzufragen. Da war ein kleiner Unterverteiler schnell gefüllt...
http://mdtautomation.de/BE-16000.html
Überrascht hat mich das massive Auftreten des enocean Standards. Viele Hersteller haben sich darauf eingelassen. Die Idee, Funkverbindungen zu nutzen, welche die Umgebungsenergie aufbrauchen, ist gut. EIB Gateways gibt es wohl auch. Alleine zur Abfrage von Fenstern, die evtl. Leitungstechnisch ungünstig liegen, ist dieses System schon ideal. Zudem gibt es wohl auch Jalousieaktoren etc.
http://mdtautomation.de/EnOcean.html
http://www.enocean.com/de/home/
Ankündigung
Einklappen
Android APP
Zu diesem Forum gibt es eine Android APP, mit der man direkt auf das Forum kommt. Im Google Playstore unter den Namen g-homeserver.com zu finden.
https://play.google.com/store/apps/d...tin.build_7690
https://play.google.com/store/apps/d...tin.build_7690
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Light&Building 2010
Einklappen
-
Erstellt von:
peter
- Veröffentlicht: 24.04.2010, 11:55
- 0 Kommentare
-
Kategorien
Einklappen
article_tags
Einklappen
- AM Avisaro (1)
- AM Hardware (1)
- Artikel (8)
- automower (1)
- binäreingang (1)
- eib (1)
- Funktionen (3)
- gira homeserver (4)
- gira homeserver. htc hd2 (1)
- Iphone&PocketPC (1)
- küchenrechner (1)
- reg (1)
- shuttle x50 (1)
- solarlog (1)
- tasterschnittstelle (1)
- visu (1)
- visualisierung (3)
- xxapi (1)
Latest Articles
Einklappen
-
von peterDieses Bike ist für mich schon immer der coolste Umbau, den ich kenne. Noch deutlich cooler wie das Captain America Bike aus dem Film Easy Rider. Und seit den 90er Jahren wollte ich so ein Bike. aus dem film
Und seit den 90er Jahren wollte ich so ein Bike. Genauso wie ich immer eine Boss Hoss wollte, und irgendwann mal hatte. Vor einem Jahr hatte ich mir überlegt, eine FXR zu kaufen und selber umzubauen. Gesagt getan. Es häuften sich neben dem Bike der Tank, ein S&S Motor, Getr...-
Kanal: Startseite
13.07.2019, 02:26 -
-
von peterBedingt durch die Änderung wegen der DSGV, SSL und weiterer Umstände haben Captcha und andere Dinge, wie auch die Weiterleitung von Mails an mein Admin Konto nicht mehr funktioniert.
Jetzt sollte alles wieder klappen. Wer mir ein Mail gesendet hat ohne eine Antwort zu bekommen, sollte bitte das Mail nochmals senden.-
Kanal: Startseite
03.09.2018, 11:21 -
-
von peterDie Swiss 500 Meilen Rally 2015
Ich habe diese Veranstaltung bereits in meinem vorherigen Langstreckenbericht erwähnt. Und wurde darauf aufmerksam gemacht, dass diese Rally sicher eine Alternative zu den bekannten Langstreckenfahrten sei.
http://g-homeserver.com/reisebericht...sociation.html Es handelt sich bei der Swiss 500 um eine jährliche wiederkehrende Veranstaltung mit wechselnder Streckenführung, bei der man an einem Wochenende ...-
Kanal: Startseite
09.06.2015, 21:33 -
-
von peterDie Swiss 500 Meilen Rally 2015
Ich habe diese Veranstaltung bereits in meinem vorherigen Langstreckenbericht erwähnt. Und wurde darauf aufmerksam gemacht, dass diese Rally sicher eine Alternative zu den bekannten Langstreckenfahrten sei.
http://g-homeserver.com/reisebericht...sociation.html Es handelt sich bei der Swiss 500 um eine jährliche wiederkehrende Veranstaltung mit wechselnder Streckenführung, bei der man an einem Wochenende ...-
Kanal: Startseite
09.06.2015, 21:32 -
-
von peterAuf vielfachen Wunsch habe ich die Anleitung für den Dynojet Power Vision ins deutsche Übersetzt. Die deutsche Anleitung findet sich hier: http://g-homeserver.com/downloads.php?do=file&id=19...
-
Kanal: Startseite
26.09.2013, 05:21 -
-
von peterFür die Bikes bis Baujahr 03, für welche die Flashcodes gelten, gibt es noch zusätzlich Fehlercodes für die Tachometereinheit. Wenn man den Fehlercode wie bei den neuen Bikes abfragt (Lenkerschalter ein, Tachotaste gedrückt halten, Zündung ein) erscheinen folgende Werte in der Anzeige:
d01 CLr
d02 CLr
d03 CLr
d04 CLr
d05 CLr
d05 CLr
d07 CLr
d08 CLr
d09 CLr
d10 CLr
PPU
55781 (Beispiel)
Das CLr bedeutet, dass die e...-
Kanal: Startseite
13.09.2012, 13:00 -